Benedikt Bock ist Paartherapeut Mit einem Problem kommen Männer besonders häufig zu ihm

Benedikt Bock ist Paartherapeut: Mit einem Problem kommen Männer besonders häufig zu ihm
Lesezeit

„Die Beziehungsprobleme sind so vielfältig wie die Männer, die zu mir kommen“, sagt Benedikt Bock, Paartherapeut und Psychologe aus Dortmund, der unter anderem Beratung speziell für Männer anbietet. Er beobachtet jedoch bei den Männern, die sich einzeln - also ohne ihre Partnerin - bei ihm melden, ein Thema häufiger.

„Während Frauen sich dann bei mir melden, wenn sie in der bestehenden Beziehung zunehmend unzufrieden sind und dort zu wenig Wertschätzung erfahren, geraten in Beziehung lebende Männer erst dann in Not, wenn sie merken, dass sie sich zu einer anderen Frau hingezogen fühlen oder sie sich auch schon verliebt haben“, erzählt Benedikt Bock.

Dieser Zustand halte dann häufig schon länger an, so Bock, denn Männer neigten dazu, ein Problem mit sich selbst auszumachen oder es zunächst auszusitzen. „Dieses über Männer bestehende Klischee im Umgang mit Problemen hat also durchaus seinen realen Hintergrund“, so Bock.

Die Geschichte von Alexander

Er nennt ein Beispiel aus seiner Arbeit, das schon einige Jahre zurückliegt. Um die Anonymität des Klienten zu wahren, hat er die Geschichte an einigen Stellen verändert.

„Ein Mann Mitte 30, nennen wir ihn Alexander, kommt zum Erstgespräch in meine Praxis. Er dürfte zu den attraktiven Männern zählen, sieht jetzt aber ziemlich blass und erschöpft aus. Er ist seit wenigen Jahren verheiratet, seit etwa einem Jahr hat er aber auch eine Affäre mit einer Frau, die er an seinem Arbeitsplatz kennengelernt hat und aus der er sich befreien will“, berichtet Benedikt Bock.

„Mehrere Versuche, dies zu tun, sind schon gescheitert, immer wieder lässt er sich auf diese andere Frau ein. Seine Frau weiß nichts davon. Er kann die Situation immer weniger mit seinem Gewissen vereinbaren. Aber reinen Tisch zu machen, würde das nicht Verletzungen hervorrufen, die nicht zu heilen wären? Wäre es nicht besser, sich heimlich aus der Affäre zu verabschieden und die Ehe unbelastet weiterzuführen? Oder sollte er sich vielleicht doch von seiner Frau trennen? Ist die andere Frau vielleicht die große Liebe seines Lebens? Aber wie ginge er dann mit der Verletzung um, die er seiner Frau antun würde?“

Warum Alexander nicht weiterkommt

Typisch an diesem Fall sei laut Bock, dass das Thema, mit dem Alexander zu Benedikt Bock kommt, zwar dasjenige sei, das ihn peinigend beschäftigt, aber im Ineren behandele er ganz andere Themen, die ihm lange nicht bewusst geworden sein. „Das ist auch der Grund, warum er nicht weiterkommt“, so Bock.

In den Gesprächen mit Bock entdeckte er dann Parallelen zu seiner früheren Lebensgeschichte, „Bindungserfahrungen, die für ihn nicht gut ausgingen und die ihn dazu bringen, mit seiner Frau nicht in den Dialog zu treten und seine unausgesprochenen Bedürfnisse nach außen in eine Affäre zu verlagern“, so Bock. Statt sich negativen Erfahrungen in der Vergangenheit zu stellen, flüchtete Alexander in eine Affäre.

Für Alexander nahm die Geschichte ein gutes Ende: „Er ist schließlich bei seiner Frau geblieben und konnte sich von seiner Affäre lösen, nachdem er in den Gesprächen mehr und mehr entdeckt hatte, dass es bei der Affäre gar nicht um die konkrete Frau ging, sondern um ihn und wie er für sich einsteht“, erklärt Benedikt Bock.

Eine Sache ist Benedikt Bock wichtig, anzumerken: Zwar komme es häufig vor, dass Männer ihn aufsuchen, weil sie fremdgehen – das sei jedoch nicht die Regel. Frauen, deren Partner sich für eine Paartherapie entscheiden, müssen keine Angst haben, dass das automatisch heißt, dass ihr Mann eine Affäre hat. Mehr Kolumnen und Geschichten rund um die Themen Liebe, Partnerschaft und Beziehung lesen Sie unter rn.de/leben-und-lieben

Benedikt Bock (55) ist Diplom-Psychologe und Systemischer Therapeut mit Anerkennung durch die Systemische Gesellschaft (SG). Er arbeitet in seiner eigenen Praxis in Dortmund. Seit über 20 Jahren unterstützt er Paare und Einzelpersonen bei Problemen, die sich rund um die Themen Liebe und Beziehungen drehen. Dabei hat er entdeckt, dass Männer manchmal dankbar für einen eigenen geschützten Raum zum Reden sind. Näheres unter www.benedikt-bock.de.