Günther Overkamp-Klein im neuen Overkamp-Zentrum "Alte Schmiede"

Günther Overkamp-Klein im neuen Overkamp-Zentrum „Alte Schmiede“. © Susanne Riese

Overkamp eröffnet Kulinarisches Zentrum: Wellness, Lebensart und Gaumenfreuden

rnNeueröffnung

Mit einem neuen Kulinarischen Zentrum erweitert Overkamp das Angebot auf dem Höchsten. Neben Hotel und Wellness-Angeboten gibt es vieles zu entdecken. Ein Highlight befindet sich im Keller.

Höchsten

, 28.10.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ausgewählte Gaumenfreuden, gute Weine, regionale Lebensmittel und Lebensart haben im Haus Overkamp in Dortmund schon lange einen Platz. Doch jetzt gehört all diesen schönen Dingen ein eigener Bereich, geradezu eine Bühne. Das neue kulinarische Zentrum von Overkamp hat direkt gegenüber des Stammhauses Am Ellberg eröffnet. Wo früher die alte Schmiede stand, fügt sich ein großer Neubau harmonisch ins Bild.

Zwar bezeichnet Günther Overkamp-Klein den Verkauf dort noch als Trainingsbetrieb, doch die Freude über das gelungene Objekt ist ihm dabei anzumerken. Der Hotelbereich mit eigener Wellnessabteilung und Physiotherapie werde super angenommen, berichtet der Chef der Overkamp-Gastronomie.

Jetzt lesen

In der „Alten Schmiede“ gibt es zwölf schicke Zimmer, darunter Studios und Appartements, in denen sich Gäste dank einer kleinen Küchenzeile auch für längere Zeit einrichten können.

Die neue Alte Schmiede von außen

Die neue Alte Schmiede von außen © Susanne Riese

Der attraktive Wellnessbereich zieht auch eine neue Art von Besuchern an, haben die Overkamps bereits nach kurzer Zeit festgestellt. „Gäste kommen ganz gezielt zu uns, manche zu einem BVB-Spiel oder auf einer Radwanderung, viele aber auch ganz ohne Anlass. Sie besuchen uns, um etwas zu erleben und es sich gut gehen zu lassen“, sagt Günther Overkamp. In Pandemie-Zeiten, in denen viele Geschäftsreisen ausfallen, ist das ein willkommener Ausgleich.

O-Vital bietet Massagen und Wellness

Die Wellness-Gäste kommen offenbar gern wieder, das bestätigt Physiotherapeutin Tina Selter. In ihrem kleinen Wohlfühlreich „O-Vital“, in dem es wunderbar nach Zirbenholz riecht, bietet sie Sport-, Fuß- und Wellness-Massagen und neuerdings auch Bewegungstherapie an. All dies ist nicht den Hotelgästen vorbehalten, sondern kann von jedem gebucht werden.

Feinkost, Geschenkartikel und Overkamp-Gerichte gibt es im eigenen Laden.

Feinkost, Geschenkartikel und Overkamp-Gerichte gibt es im eigenen Laden. © Susanne Riese

Genauso stehen auch Laden und Kochwerkstatt im Erdgeschoss allen offen. Auf dem großen Tresen in der Mitte und in umlaufenden Regalen werden besondere Produkte angeboten, vom eigenen Honig und Kaffee über Gewürze, Öle, Müsli und Pasta bis hin zu Pralinen, Bonbons und Schokolade.

Eigene Produkte und regionale Delikatessen

Vieles wird im eigenen Haus hergestellt, beispielsweise Dips, Marmeladen oder Salatdressings. Anderes kommt von Partnern aus der Region: Apfel-Gelee vom Hof Mertin, Senf aus der Schwerter Senfmühle, Streichpraline – eine Art edles Nutella – aus Bochum.

Jetzt lesen

Dazu gibt es aus dem Tiefkühlschrank die eigenen Overkamp-Erzeugnisse mit Dressings, Aioli, Remoulade etc. und die Bestseller aus dem Restaurant: Sauerbraten, Zürcher Geschnetzeltes, Pfefferpotthast, Stilmus, Hühnerfrikassee, Königsberger Klopse.

In der Lobby stehen Marktstände mit Gemüse und Eiern.

In der Lobby stehen Marktstände mit Gemüse und Eiern. © Susanne Riese

Auch bei der Suche nach einem Geschenk lohnt ein Blick in den neuen Laden. Neben den Spezialitäten gibt es dort auch allerhand Schönes für Küche und Tafel, vom Servierbrett über Messer, Küchentücher bis zum Flaschenöffner. Die Öffnungszeiten orientieren sich an denen des Restaurants.

Jetzt lesen

Der Verkaufsraum wird auch für Veranstaltungen genutzt, etwa Präsentationen und Koch-Shows mit 20 oder mehr Personen.

Die Lobby wird aufgelockert durch Marktstände mit Kartoffeln und Kürbissen vom Hof Ligges, Äpfeln von Mertin und Eiern vom Benninghofer Bauern Prein. Gegenüber vom Feinkost-Laden findet sich die Weinschmiede mit einer großen Auswahl deutscher aber auch ausländischer Weine. Gute Kontakte zu Winzern ermöglichen dort eine erlesene Auswahl.

Im Weinkeller sind Verkostungen und andere Wein-Veranstaltungen in kleiner Runde möglich.

Im Weinkeller sind Verkostungen und andere Wein-Veranstaltungen in kleiner Runde möglich. © Susanne Riese

Mosel- und Bio-Weine liegen Günther Overkamp besonders am Herzen. „Man sollte das konsumieren, was man erhalten will“, sagt er. Für welchen Wein das ganz besonders gilt, können Gruppen bis zu 14 Personen demnächst auch im urigen Weinkeller unter der Weinschmiede testen. In diesem ganz besonderen Ambiente sollen bald Weintastings und Veranstaltungen mit Winzern stattfinden.