Dagmar Schnecke-Bend vor ihrem alten Laden, dem "New Yorker" am Rande des Ostwalls. Heute hat die Goldschmiedin ein Schmuckgeschäft an der Kaiserstraße. © Dieter Menne

Ostwall war einst Dortmunds Bermuda-Dreieck: Warum von dem Partyviertel nichts mehr übrig ist

In den Kneipen des Ostwallviertels hat eine ganze Generation von Dortmundern die Nächte durchgefeiert. Heute ist vom Dortmunder Bermuda-Dreieck nichts mehr übrig. Wie konnte das passieren?

Dortmund

, 08.02.2025 / Lesedauer: 2 min

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen