Die Stadt Unna hat 41, Castrop-Rauxel hat 15 – Elf Osterfeuer lodern nur in Dortmund, drei davon im Dortmunder Westen. Allein Glaubensgemeinschaften, größere Organisationen und Vereine, sind befugt, Osterfeuer als öffentliche, frei zugängliche Veranstaltungen anzumelden. Das hat die Stadt Dortmund Anfang April 2025 in einer Presseinformation mitgeteilt.
Die Anmeldefrist beim Umweltamt endete Ende März. Spätere Meldungen waren nicht mehr möglich. Die registrierten Osterfeuer werden in gewohnter Weise den Feuerwehren, der Polizei sowie den Naturschutzbeauftragten der Bezirke bekannt gegeben.
Zusätzlich gelten für die Durchführung von Osterfeuern strikte Regeln. Erlaubt ist das Abbrennen von ausschließlich trockenen pflanzlichen Rückständen, beispielsweise Hecken- und Baumschnitt, Schlagabraum oder Schnittholz. Zum Entzünden und Aufrechterhalten des Feuers dürfen nur Stroh oder Reisig verwendet werden.
Feste für jedes Alter
Damit soll die Belastung von Umwelt und Anwohnern durch Feinstaub und Kohlenmonoxid möglichst gering zu halten. Strikt verboten ist das Verbrennen von Abfällen, Sperrmüll, Altreifen oder Kunststoff. Ebenso untersagt ist das Anzünden von lackiertem oder behandeltem Holz.
Unter diesen Auflagen ist die Pflege des Jahrhunderte alten Brauches möglich. Die Feuer im Dortmunder Westen sind kleine Feste und locken erfahrungsgemäß hunderte Menschen jeden Alters an. Verpflegungs- und Getränkestände gehören in der Regel dazu.

Das sind die Termine, Orte und Veranstalter der Osterfeuer im Dortmunder Westen:
- Der TuS Freiheit Deusen lädt am Karsamstag, 19. April, von 18 bis 24 Uhr auf den Parkplatz an der Deusener Straße 227 ein.
- In Mengede entzünden der Bürgerschützenverein und die Freiwillige Feuerwehr Mengede ihr großes Feuer am Samstag von 18 bis 24 Uhr auf der Schützenwiese, Burgring 22.
- Im Stadtbezirk Mengede gibt es ein weiteres Osterfeuer am Ostersonntag (20.4.2025). Die Katholische Gemeinde Herz Jesu Lünen lädt von 18 bis 22 Uhr auf die Wiese in der Nähe von Hof Kampmann in Groppenbruch, Königsheide 314 ein.
Kein originäres Osterfeuer, sondern einen „Familien Feuer Zauber“ veranstaltet das Unternehmen Catering by Mohr in Kley. Auf dem Firmengelände an der Brandschachtstraße 14 können Familien am Ostersonntag ab 16 Uhr Stockbrot über Feuertonnen braten. Ferner gibt es unter anderem Pommes Frites und Bratwurst, Softdrinks und für die Erwachsenen ein frisch gezapftes Pils oder wahlweise Sekt.