Osterfeuer 2025 im Dortmunder Süden Hier lodern die fünf Feuer

Osterfeuer im Dortmunder Süden: Hier lodern die fünf Feuer
Lesezeit

Bald ist Ostern und für viele gehört der Besuch eines Osterfeuers dazu. Die Stadt Dortmund teilt mit, dass insgesamt elf solche Veranstaltungen beim Umweltamt angemeldet wurden. Fünf öffentlich zugängliche Feuer von den insgesamt elf in der Stadt brennen im Dortmunder Süden. Alle Veranstaltungen in Dortmunds südlichen Stadtbezirken finden am Samstag (19.4.) statt. Die Übersicht:

  • Aplerbeck: Märker Schützengemeinschaft 1994 e. V., Schweizer Allee 27, 18 bis 24 Uhr
  • Holzen: Riders Association of Triumph / RAT-Pack Stepkowski Motors e. V., Heideweg / Feldmarkstraße - Wiese, 18.30 bis 24 Uhr
  • Holzen: Westfalenmeute e. V., Kreisstraße / Krinkelweg - Feld, 18 bis 24 Uhr
  • Höchsten: Olympischer Sport-Club Hörde 1931 e. V., Am Ellberg 1, 18 bis 24 Uhr
  • Lücklemberg: Bittermärker Brauchtumspflegeverein e. V., Sichelstraße 34 / Flurstück 555, 20 bis 24 Uhr.

Die Regeln für Osterfeuer sind streng: Erlaubt ist nur das Verbrennen trockener pflanzlicher Rückstände wie Hecken- und Baumschnitt. Zum Anzünden dürfen ausschließlich Stroh oder Reisig verwendet werden, um die Umwelt möglichst wenig zu belasten. Komplett verboten ist das Verbrennen von Sperrmüll, Altreifen, Abfälle, Kunststoffe sowie lackiertes oder in irgendeiner Form behandeltes Holz.

Osterfeuer dürfen nicht von jedermann, sondern lediglich von Vereinen sowie größeren Organisationen unter der Bedingung durchgeführt werden, dass sie für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 12. April 2025.