In den Osterferien bietet der Westfalenpark Dortmund ein vielseitiges Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Mit einer Kombination aus Natur, Erholung und spannenden Aktivitäten lädt der Park laut einer Mitteilung der Stadt Dortmund dazu ein, die freie Zeit im Freien zu genießen.
Regenbogenhaus
Vom 12. bis 27. April können Kinder täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr an kreativen Bastelaktionen teilnehmen. Hier entstehen fantasievolle Kunstwerke unter Anleitung erfahrener Betreuer
Florianturm: Aussicht auf Dortmund
Der Florianturm ist eine der zentralen Attraktionen des Parks. Ab sofort steht die Aussichtsplattform täglich zur Verfügung, erreichbar über einen Aufzug. Von oben bietet sich ein umfassender Blick auf Dortmund und den Park. Im Anschluss können Besucherinnen und Besucher auf der Turmterrasse eine Pause einlegen und Snacks genießen.
Individuelle Spaziergänge
Für alle, die den Park eigenständig erkunden möchten, gibt es die „Fü(h)r Dich Selbst“-Spaziergänge. An den Eingängen sind kostenlose Pläne erhältlich, die verschiedene Themenrouten durch den Park vorschlagen. Diese ermöglichen eine Erkundung im eigenen Tempo.
Fahrattraktionen: SolarExpress und Seilbahn
Der SolarExpress fährt samstags und sonntags durch den Park und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Umgebung zu entdecken. Die Seilbahn ist ebenfalls an den Wochenenden in Betrieb und bietet Ausblicke aus der Höhe.
Spielplätze für Kinder
Die Spielplätze im Westfalenpark bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten für Kinder. Der Langnese-Spielplatz umfasst fantasievolle Bereiche, während der Robinsonspielplatz Piratenabenteuer und Balancierstrecken bereithält. Für kleinere Kinder stehen sichere Spielbereiche zur Verfügung.
Ausstellung im ‚mondo-mio!-Kindermuseum‘
Das Kindermuseum ‚mondo mio!‘ zeigt die interaktive Ausstellung „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser“. Diese beschäftigt sich mit der Bedeutung von Mikroorganismen und macht das Thema für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen verständlich.
Natur im AGARD-Naturschutzhaus
Das AGARD-Naturschutzhaus widmet sich heimischen Tieren und bietet Informationen zum umweltfreundlichen Gärtnern. Die Ausstellung richtet sich an Naturinteressierte und vermittelt Wissen über die lokale Flora und Fauna.
Puppentheater für Familien
Das Nostalgische Puppentheater präsentiert Vorstellungen für Kinder und Erwachsene. Die Aufführungen bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Tickets können über die Webseite des Puppentheaters reserviert werden.
Gastronomie im Park
Im Westfalenpark gibt es verschiedene gastronomische Angebote. Das Café Viva serviert Kaffee und Kuchen unter alten Bäumen, während Zimt & Zucker frische Waffeln anbietet. Das Café-Restaurant An den Wasserbecken eignet sich für ein Picknick mit warmen Gerichten, während der Snack Point kleinere Speisen wie Currywurst oder Eis bereithält.
Sportliche Angebote
Sportliche Aktivitäten sind ebenfalls möglich: Die Beachvolleyballfelder am Eingang Ruhrallee stehen kostenlos zur Verfügung, und auf der Schachanlage können Partien unter freiem Himmel gespielt werden.