Brunch und Ostermenüs in Dortmund In diesen Restaurants und Cafés gibt es noch freie Tische

Brunch und Menüs an Ostern in Dortmund: Tipps zum Essengehen
Lesezeit

Wenn die Familien an den Osterfeiertagen zusammenkommen, ist das Brunchen eine schöne Tradition. Sie verbindet Frühstück und Mittagessen. Der Vorteil: Sie verbringen viel mehr Zeit mit ihren Lieben als bei nur einer einzigen Mahlzeit.

In zahlreichen Lokalen sind die Plätze für Ostersonntag und -montag (9. und 10.4.) allerdings schon seit längerer Zeit ausgebucht. Wir haben eine Liste mit Osterbrunches und -menüs in Dortmund zusammengestellt, für die noch Reservierungen möglich sind. Es empfiehlt es sich jedoch, nicht mehr zu lange zu zögern.

Der Lennhof - Landschwein und Lammschmorbraten

Rücken vom Landschwein unter Kräuterkruste und zarter Lammschmorbraten sind Teil des Hauptgangs, den der Lennhof bei seinem Osterbrunch anbietet. Es gibt ein Frühstücksbuffet. Außerdem: eine Auswahl an Vorspeisen und Suppen sowie Desserts - beispielsweise Erdbeer-Parfait.

Abends gibt es jeweils ein Ostermenü. Zu den Hauptspeisen zählen Maishähnchenbrust und Zanderfilet.

Der Brunch am Ostersonntag ist ausgebucht. Am Ostermontag gibt es (Stand 3.4.) noch einen Zweier-Tisch. Zudem könne man einen Konferenzraum für weitere Plätze herrichten, hieß es auf Nachfrage.

Preis: Osterbrunch inklusive Getränken jeweils von 11 bis 14.30 Uhr für 49,50 Euro pro Person (Kinder von 6 bis 13 Jahren: 18 Euro). Ostermenü jeweils ab 18 Uhr für 44 Euro.

Kontakt: www.der-lennhof.de, Tel.: (0231) 75 81 90; Mail: info@der-lennhof.de, Menglinghauser Straße 20.

Neunzehn 30 im Ringhotel Drees - Familienbuffet

Lammkeule, Zanderfilet und auch Vegetarisches gehören zum Familienbuffet des Restaurants Neunzehn 30 im Ringhotel Drees am Ostersonntag. Alternativ gibt es ein Ostermenü sowie Speisen und Getränke à la carte. Am Ostermontag bietet das Restaurant nur das Menü und das Essen à la carte an. Fürs Familienbuffet seien nicht mehr viele Plätze frei, hieß es auf Nachfrage. Es handelt sich um ein klassisches Angebot zum Mittagessen ohne Frühstück.

Preis: Familienbuffet von 11.30 bis 14 Uhr für 55 Euro pro Person inklusive Getränken.

Kontakt: https://riepe.com/dortmund/Restaurant, Tel.: 0231/12990, Mail: drees@riepe.com, Hohe Straße 107.

Alex Dortmund - Garnelen mit Brandy flambiert

Einen klassischen Brunch bietet das Alex Dortmund über die Osterfeiertage an. Zu den warmen Speisen an Karfreitag zählen etwa Garnelen mit Brandy flambiert und Zucchini-Lachsröllchen mit Cherrytomaten. Dazu gibt es eine große Auswahl an kalten Platten sowie Süßes - beispielsweise Pancakes. Auch am Ostersonntag und -montag hat das Lokal ein Brunch-Angebot. Dann wechseln die warmen Speisen. Es gebe noch freie Plätze, hieß es im Alex.

Preis: Brunch jeweils von 9 bis 14.30 Uhr für 17,90 Euro pro Person ohne Getränke.

Kontakt: www.dein-alex.de/dortmund, Tel.: 0231 5897850, Ostenhellweg 18-21.

Wittekindshof - Das Osterhasenbuffet

Eine Ostersuppe, ein großes Vorspeisenbuffet, eine Auswahl an Hauptgerichten sowie ein Dessertbuffet gehören zum Angebot im Wittekindshof. Während der Ostersonntag bereits ausgebucht ist, gibt es am Ostermontag (Stand 3.4.) noch freie Plätze beim „Osterhasenbuffet“.

Preis: 46,50 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre: 19,50 Euro)

Kontakt: https://parkhotel-wittekindshof.de, Tel.: 0231/51930, Mail: info@parkhotel-wittekindshof.de, Westfalendamm 270

Mehr Optionen

Frühstück und mehr gibt es über die Osterfeiertage auch in vielen weiteren Lokalen in Dortmund - zum Beispiel im Fidél Coffee & More (Saarlandstraße 122, 0231/58982525), im Anne Möller Café (Fächerstraße 2, 0231/33019137) oder bei Meeting die Brunchery (Hoher Wall 30, 01525/4837144).

Mit dieser Liste erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie spezielle Menüs zum Osterfest anbieten, schreiben Sie uns gerne an redaktion@ruhrnachrichten.de.

Die besten Gourmetrestaurants in Dortmund: Magazin nennt die Top 5 Sterneküchen in der Stadt

Restaurant in der Dortmunder City macht dicht: „Wir verabschieden uns aus dem Viertel“

Dortmunds beste internationale Restaurants: Die besten Küchen „Aus aller Welt“