Kampf gegen Drogen und Störer Polizei und Ordnungsamt mit großem Kontroll-Einsatz in Hörde

Ordnungsamt und Polizei: Kontrollen und Platzverweise in Hörde
Lesezeit

Einsatzkräfte der Dortmunder Polizei haben am Freitag (2.5.) gemeinsam mit dem kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Dortmund einen Schwerpunkteinsatz in Hörde durchgeführt. Zwischen 16.30 und 23.30 Uhr waren die Teams unterwegs, um für mehr Sicherheit und Ordnung im Stadtteil zu sorgen. Der Fokus lag auf Personen- und Gewerbekontrollen sowie darauf, durch sichtbare Präsenz das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.

Auslöser für den Einsatz waren wiederholte Hinweise und Beschwerden von Anwohnern – unter anderem über auffällige Personen rund um eine Kindertagesstätte. Dort trafen die Einsatzkräfte tatsächlich drei Männer an, die der Drogenszene zugeordnet werden. Sie erhielten Platzverweise.

Auch eine Jugendgruppe wurde kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass gegen eine Person ein Diebstahlverdacht bestand – 165 Euro konnten vor Ort sichergestellt werden.

Am Hörder Bahnhof entdeckten die Beamten einen Mann, der Aufkleber anbrachte. Auch er wurde des Platzes verwiesen. Der Ordnungsdienst stellte eine Ordnungswidrigkeit fest, der Staatsschutz wurde informiert und die restlichen Aufkleber sichergestellt.

Zudem wurden mehrere Gewerbebetriebe kontrolliert – hier gab es keine Beanstandungen. Im Rahmen einer Jugendschutzkontrolle wurden Alkohol und Tabak bei Minderjährigen sichergestellt und direkt vernichtet