Dubioser Online-Shop kapert Adresse von Dortmunder Hotel Es gibt weitere Warnzeichen

Verdächtiger Online-Shop kapert Dortmunder Hoteladresse
Lesezeit

Holger Steffe war auf der Suche nach dem günstigsten Preis für einen neuen Router. Dessen Bezeichnung gab er bei einer Suchmaschine im Internet ein. Und die spuckte einen Online-Shop aus, der den Router für einen sehr niedrigen Preis anbietet. Jedoch gibt der Shop auf seiner Webseite eine Adresse an, die Holger Steffe misstrauisch werden ließ.

Die Adresse lautet Enscheder Straße 15 und gehört zum Hotel Unique Pearl, das sich südlich des Borsigplatzes in Dortmund befindet.

Nachfrage bei HD Hotels, dem Unternehmen, zu dem Unique Pearl gehört: Managerin Nicole Bendig ist überrascht, als sie auf den Online-Shop mit der verdächtigen Adresse angesprochen wird. Der Shop sei HD Hotels nicht bekannt gewesen. „Wir distanzieren uns davon und gehen dagegen vor“, versichert Nicole Bendig.

Es ist nicht nur die Adresse, die Fragen aufwirft. Der Online-Shop hat kein Impressum veröffentlicht. Auch der Name einer verantwortlichen Person fehlt. Neben der Postadresse werden lediglich eine Mailadresse und Telefonnummer genannt. Der Shop hat zudem keinen Eintrag auf der Seite handelsregister.de.

Telefonnummer nicht vergeben

Nachfrage bei dem Shop-Betreiber: nicht möglich. Denn die auf der Webseite angegebene Nummer ist nicht vergeben. Auch die E-Mail-Adresse funktioniert nicht. Unser Reporter erhält lediglich den Hinweis seines Postfachbetreibers, dass die elektronische Nachricht nicht zugestellt werden konnte.

Vieles deutet darauf hin, dass es sich bei dem Online-Anbieter um einen sogenannten Fake-Shop handelt.

Nach Polizeiangaben sind dies häufig Webshops, die Internet-Domains von bekannten Anbietern leicht abändern, um Nutzer zu täuschen. Solche Fake-Shops begingen Warenbetrügereien oder Leistungsbetrügereien, heißt es von der Behörde. Das heißt beispielsweise: Der Nutzer bestellt Ware, bezahlt diese, aber erhält sie nicht.

Polizei nennt Warnzeichen

Der betroffene Webshop mit der Hoteladresse erfüllt einige Warnzeichen, die die Polizei auflistet, um Fake-Shops zu entlarven. Darunter fallen unter anderem das fehlende Impressum und ungewöhnlich günstige Preise. Eindeutige Warnzeichen sind auch die falsche Postanschrift, der nicht erreichbare Mailkontakt und die nicht vergebene Telefonnummer.

Die Polizei Dortmund teilt auf Nachfrage mit, dass sie noch keine Beschwerden über den betreffenden Shop erhalten habe. Grundsätzlich handele es sich bei diesen Betrugsfällen um ein „Massendelikt“, so ein Sprecher. Wie oft die Dortmunder Polizei Beschwerden über Fake-Shops bekommt, kann er nicht sagen. Denn Fake-Shops als Form des Betrugs würden in der polizeilichen Kriminalstatistik nicht gesondert erfasst.

Holger Steffe sagt, die Warnzeichen hätten ihn von einer Bestellung bei dem Shop abgehalten - trotz des besonders günstigen Preises für den Router.

Auf einem Smartphone ist die Website des Online-Shops mit der Adresse des Hotels Unique Pearl in Dortmund zu sehen.
Der verdächtige Webshop bietet unter anderem Router zu besonders günstigen Preisen an. © Tim Schulze