Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst will die Olympischen Spiele 2040 nach NRW holen. „Wir hätten sie, glaube ich, alle sehr gerne hier bei uns. Ob 36 oder 40 – das müssen am Ende Sportspezialisten entscheiden“, sagte Wüst am Dienstag (13.8.) im WDR-2-Interview.
Ein Befürworter dieser Idee ist Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal. Im Anschluss an die Pressekonferenz zur geschafften Europameisterschaft 2024 sagt er gegenüber Ruhr Nachrichten-Reporter Tim Hübbertz: „Ich unterstütze die Idee vollkommen, das ist richtig.“
Bewerbung als „Rhein-Ruhr“
Als OB dieser Stadt sage er: „Lasst uns zusammen als Rhein-Ruhr für Olympia 2040 bewerben, uns durchsetzen und dann zusammen mit dem deutschen Sportbund antreten.“
„Ich glaube, dass man die Spiele hier durchführen und im Wesentlichen auf bestehende Sportstätten setzen könnte“, so Westphal. Wie in Paris wären die Spiele auch hier nah bei der Bevölkerung: „Das können wir hier gleichermaßen zeigen.“
Konkrete Beispiele, wo welche Sportarten ausgetragen werden könnten, wollte Westphal jedoch nicht nennen: „Damit fangen wir jetzt nicht an, die Städte dürfen jetzt nicht über Sportarten streiten.“ Wo was stattfinde, sei vollkommen egal: „Rhein-Ruhr ist die Botschaft!“