Zirkus-Projekt im Dortmunder Süden Atlantis liegt an der Olpketalstraße

Zirkus-Projekt in der Grundschule: Atlantis liegt an der Olpketalstraße
Lesezeit

Akrobatik, Feuer, Zauber und Clownerei: Eine Woche lang haben die Schülerinnen und Schüler der Olpketal-Grundschule in Kirchhörde einen ganz besonderen Unterricht genossen.

Zusammen mit dem Team von „Zirkus ohne Grenzen“ wurde eine fantastische Show unterm Zeltdach einstudiert. Das Projekt findet alle vier Jahre statt. „Es ist einfach ein absoluter Höhepunkt unseres Schullebens“, sagt Schulleiter Benedikt Breuer.

Vier Aufführungen

Dier vier Aufführungen waren restlos ausverkauft und haben das Publikum zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Und jetzt wissen alle: Die sagenumwobene Stadt Atlantis muss man nicht irgendwo auf dem Meeresgrund suchen. „Sie liegt mitten in uns“, hieß es in der Rahmenerzählung. Atlantis, das ist all die Fantasie, die Magie und die Träumerei, die nicht nur Kinder immer in sich tragen sollten.

Um das Zirkusprojekt auf die Beine zu stellen, sind viele Helferinnen und Helfer erforderlich. Monatelang haben der Förderverein, die Elternschaft und das Kollegium der Schule alles akribisch vorbereitet.

Vor, zwischen und nach den Vorstellungen wurden auf dem Schulhof Speisen und Getränke verkauft und viele angeregte Gespräche geführt. Fazit: Auch in vier Jahren muss es unbedingt wieder heißen „Manege frei“!

Hundek.... an der Jacke: Grundschulkinder wollen nicht länger im Kot spielen

Hombrucher Kulturfrühling findet wieder statt: Zweite Auflage nach erfolgreicher Premiere

Gesundheitsstudio im Dortmunder Süden wächst enorm: Fläche verdoppelt