
© Jörg Bauerfeld
Wem beim Weihnachtsbummel die Blase drückt, der hat in diesem Ortskern ein großes Problem
Öffentliche Toiletten
Die Geschäfte haben geöffnet, die Ärzte natürlich auch. Donnerstags ist immer Markt vor dem Amtshaus – Menschen kommen in den Ortskern. Aber was, wenn die Blase drückt?
Im Sommer 2020 war an der Stelle, an der einmal die öffentliche Toilette auf dem Aplerbecker Marktplatz stand, nur noch ein großer Krater. Der Vertrag mit dem Anbieter war ausgelaufen, er baute das öffentliche WC ab.
Es soll zwar ein neues installiert werden, doch wann, das steht in den Sternen. „Wir haben darüber noch keinerlei Auskunft erhalten“, sagt Verwaltungsstellenleiter Michael Rohde.
Viele „nette Toiletten“ sind geschlossen
Eigentlich, so sollte man meinen, kein großes Problem. Sind doch zahlreiche Geschäftsleute in Aplerbeck in die Aktion nette Toilette involviert. Der Haken an der Sache ist die Corona-Pandemie. Die Toilettenbesitzer, die sich an der Aktion beteiligen, sind Gastronomen.

Im Kaufland ist aktuell die einzige öffentliche Toilette im Ortskern zu finden, die auch genutzt werden darf. © Jörg Bauerfeld
Und dank Corona ist eben dieser Erwerbszweig seit Ende Oktober geschlossen. Wann es hier weiter geht, steht nicht fest. Vielleicht noch in diesem Jahr, womöglich auch erst im Januar 2021. Im Aplerbecker Ortskern betrifft das die Gastronomie im Haus Rodenberg, den Ratskeller und das Café Allegretto.
Alle sind bis auf Weiteres geschlossen. Aber wo kann der Bürger denn aktuell ein WC aufsuchen? Vielleicht die Toilette im Amtshaus? Auch das ist aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Zumindest nicht für die Bürger, die kein offizielles Anliegen haben.
WC im Amtshaus nur für Termin-Besucher
„Das WC im Amtshaus kann zurzeit wegen der Corona-Bestimmungen nur für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung gestellt werden, die bei einem der Dienste im Haus einen Termin haben“, sagt Verwaltungswellenleiter Michael Rohde.
Aber eine Möglichkeit gibt es am Ende doch noch. Die einzige Toilette, die öffentlich begehbar ist, ist die im Erdgeschoss von Kaufland. Nicht gerade ergiebig für ein Ortszentrum, das auch trotz Corona noch relativ belebt ist.
Auch in den Ortsteilen sieht es nicht besser aus
Aber auch in den Ortsteilzentren sieht es nicht viel besser aus. In dem Restaurant Lokrum in Sölderholz und der Dorfschänke in Sölde, die sich ebenfalls an der Aktion „Nette Toilette“ beteiligen, steht der Bürger aufgrund von Corona ebenfalls vor verschlossenen Türen.
Einzig die beiden Edeka-Märkte in Sölde und Sölderholz bieten die Möglichkeit, ein WC aufzusuchen.
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
