Am Mittwoch, dem 11. Januar haben sich Nur Sinem und Mazlum das Ja-Wort gegeben. 30 Minuten nach dem das Paar das Standesamt betreten hatte, kamen sie als Ehepaar zurück auf den Friedensplatz.
Verändert haben sich in der Zwischenzeit der Status ihrer Beziehung, das Wetter und die Deko im Eingang. Rund 30 Freunde und Familienmitglieder empfingen das Paar mit einem weißen Blumenkranz und Girlanden, die Getrauten mit einer goldenen Nagelschere durchschneiden mussten. Auch der traditionelle Brautstrauß-Wurf fand statt: nur nicht ganz nach Tradition. Neben vier Frauen gesellte sich ein Mann dazu und fing den Strauß auf.
Die Kennenlerngeschichte
In der gleichen Gegend aufgewachsen und zusammen zur Grundschule gegangen, sind Nur Sinem und Mazlum. Näher kennengelernt hat sich das Paar dann in der Schule mit 15 Jahren. Der Antrag folgte vor etwa einem Jahr spontan in Duisburg auf der Tiger-and-Turtle-Brücke. Diese Brücke habe den 23-Jährigen auf die Idee gebracht, seiner Freundin einen Antrag zu machen. „Einfach, weil es schön war. Eigentlich wollte ich ihr gar keinen Antrag machen“, so der Bräutigam im Gespräch. Die Braut schwärmte von der Brücke, die sich drehe und abends leuchte.

Die Gefühle und die Feier
„Ich schätze alles an ihr: einfach ihr Dasein“, sagte der Bräutigam. Die Braut stimmte ihm zu und schätze besonders seine Unterstützung. Beruflich arbeitet die 23-Jährige als Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) und der 23-Jährige studiert Wirtschaftsingenieurswesen. IM Anschluss an die Trauung ging es, für das Brautpaar und die Gäste Frühstücken. Im Februar folgt eine große Feier mit 1000 Gästen.
>> Mehr Hochzeits-Geschichten aus Dortmund und Umland lesen Sie unter rn.de/hochzeiten.
Hochzeit im dritten Anlauf geglückt: Pinar (42) und Christian (37) haben endlich geheiratet
Sein Hund fraß ihr Stofftier beim ersten Treffen: Geheiratet haben Gerit und Lydia trotzdem
Hochzeit zu dritt: Melanie und Marco heiraten 8 Jahre nach der Verlobung