Hochzeit nur drei Wochen nach dem Antrag Sandra und Johannes Tschepe gaben sich das Ja-Wort

Sandra und Johannes Tschepe aus Dortmund haben geheiratet
Lesezeit

Sandra Tschepe und Johannes Kimpe lernten sich durch die Hochzeit von gemeinsamen Freunden kennen. Nun haben sie selbst geheiratet. Am Mittwochmorgen (22. März) haben sie sich im alten Stadthaus das Ja-Wort gegeben.

Von nun an teilen sie den gemeinsamen Nachnamen Tschepe. Nur wenige Paare entscheiden sich dafür, nach der Heirat den Familiennamen der Frau zu übernehmen. Für Johannes war das aber kein Problem: „Meinen Namen trage ich schon seit meiner Geburt. Da kann ich jetzt auch mal einen anderen nehmen."

Johannes Tschepe erzählt, dass die beiden seit dem 13. Juni 2022 ein Paar sind. „Das weißt du noch?", fragt Sandra ungläubig und lacht.

Nur drei Wochen vor der Hochzeit im Standesamt hat Johannes um Sandras Hand angehalten. „Der war ganz romantisch", erzählt er. In ihrem gemeinsamen Zuhause habe er eine Ansprache gehalten. „Ein Glas Sekt gab es natürlich auch. So wie es sich gehört."

Angestoßen wurde sicherlich auch nach dem Termin beim Standesamt. Denn gemeinsam mit ihren Trauzeugen und Freunden wollten sie anschließend feiern. Dabei soll es allerdings bleiben. Eine größere Feier haben die beiden nicht geplant.

Mehr Hochzeitsgeschichten aus Dortmund und Umgebung finden Sie unter rn.de/hochzeiten.

Nicole und Jürgen haben geheiratet : „Wir haben uns wegen unserer Stimmen verliebt“

„Sie hat mir zuerst einen Korb gegeben“: Jetzt haben Elmedina und Albin geheiratet

Sein eigenes Weinprofil entdecken: Dating-Tipp der Woche für Paare aus Dortmund und Unna