Viele Regenschirme auf dem Westenhellweg. In Dortmund regnet es beständig. © Lukas Wittland

Videos

Starkregen überschwemmt NRW – So ist die Situation in Dortmund

Ab 17 Uhr prasselte der Starkregen auf Dortmund herab. Straßen überfluteten, Keller liefen voll. Die Feuerwehr kam mit den Einsätzen nicht hinterher. Unser Reporter mit der Situation am Abend.

Dortmund

, 14.07.2021 / Lesedauer: 2 min

Erst schien es, als würde Dortmund anders als andere Städte in Nordrhein-Westfalen weitestgehend unversehrt durch das Unwetter kommen. Doch dann prasselte so viel Regen auf die Ruhrgebietsmetropole herunter, dass die Kanalisation das Wasser an vielen Stellen nicht mehr fassen konnte. Unser Reporter berichtet im Video über die Situation am Abend.

Update um 21.15 Uhr:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Update um 18.30 Uhr:

„Sekündlich gehen neue Notrufe ein“, berichtete Feuerwehrsprecher André Lüddecke vor einer halben Stunde auf Anfrage unserer Redaktion. Vor allem der Dortmunder Osten sei betroffen. Lüddecke nennt die Stadtteile Husen, Wickede und Asseln. Dort laufen Keller voll. Außerdem sind Straßenzüge überschwemmt, weil Senken überflutet sein Gullis seien teilweise verstopft oder könnten die schieren Wassermassen nicht aufnehmen. „Über 30 Einsätze waren es gerade schon, aber es werden ständig mehr“, sagte der Feuerwehrsprecher. Die Berufsfeuerwehr habe im Dortmunder Osten Unterstützung von der Freiwilligen Feuerwehr angefordert, die schon auf den Straßen unterwegs sei. Mittlerweile ist vonseiten der Feuerwehr von über 200 Einsätzen die Rede. Der Notruf war zeitweise nicht erreichbar.

Update um 17.30 Uhr:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Ursprungsvideo, 15.30 Uhr:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

*Anmerkung: Zum Zeitpunkt, als das erste Video aufgenommen worden ist, war die Feuerwehr zu zwei Unwetter-Einsätzen ausgerückt. Mittlerweile (Stand 15.30 Uhr) zählt sie drei. Ein Ast war auf eine Fahrbahn gestürzt und von der Feuerwehr beseitigt worden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen