Dortmund kompakt

Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Rauchwolke, Inzidenz-Sprung und Nordstadt

Eine große Rauchwolke hing gestern über der Innenstadt. Die 7-Tage-Inzidenz für Dortmund steigt stark. Und: Was sagen die Anwohner zur lebensgefährlichen Auseinandersetzung in der Nordstadt?

Dortmund

, 17.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Eine riesige Rauchwolke stieg am Samstag südlich des Hafens auf. © Kaczmarek

Das wird heute in Dortmund wichtig:

Zum „Tag der Armut“ planen Initiativen der Dortmunder Wohnungslosenhilfe eine besondere Aktion. Dafür verwandelt sich der Friedensplatz in ein kleines Schlemmerparadies.In Dortmund gab es am Samstag fast doppelt so viele Corona-Neuinfektionen wie eine Woche zuvor. Die 7-Tages-Inzidenz steigt so stark wie seit dem Höhepunkt der vierten Welle nicht mehr. (RN+)Alle wichtigen und aktuellen Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.

Das sollten Sie wissen:

Viele Dortmunder werden am Samstagmittag besorgt auf eine große Rauchsäule geblickt haben, die über Dortmunds Innenstadt aufstieg. Verantwortlich für sie war ein Feuer nahe dem Hafen. (RN+)Rund um die Auseinandersetzung an der Bornstraße, nach der ein Mann in Lebensgefahr schwebt, sind noch viele Fragen offen. Was haben die Nachbarn mitbekommen? Eine Spurensuche vor Ort. (RN+)Seit Jahren wird an einem traditionsreichen Disko-Standort mitten in Dortmund nicht mehr getanzt. Jetzt kommt Bewegung in die Suche nach einem neuen Mieter. (RN+)Gleich zwei Falschfahrer haben am Samstag für Alarm bei der Dortmunder Polizei gesorgt. Sie verursachten einen Unfall auf der B236. Für die Fahndung setzte die Polizei einen Hubschrauber ein. (RN+)Das schwere Unwetter in Hagen raubte Dominik Fischer sein Zuhause. Drei Monate später erinnert er sich an eine Horror-Nacht und eine Zeit danach, die weitere schlechte Nachrichten brachte. (RN+)Nachhaltig, billig, gut: Secondhand-Kleidung wird immer beliebter. In Dortmund gibt es verschiedenste Anbieter - von Sozialkaufhaus bis Mietregal. Eine Übersicht. (RN+)Ein großes Skelett, viele lebende Tote drumherum – so ist ein ungewöhnlicher Umzug durch Dortmund unterwegs gewesen. Wir waren live mit der Kamera dabei. (RN+)Unter Einsamkeit haben in der Corona-Zeit viele Menschen gelitten. Besonders schlimm war der Lockdown für Suchtkranke, denen sozialer Halt und Hilfsangebote fehlten. (RN+)Die Sportwelt Dortmund kommt nicht zur Ruhe: Erst wollte die DLRG die beiden Chefs des Badbetreibers vor die Tür setzen lassen – jetzt gibt es Kritik am Angebot im Freibad Volkspark. Was ist da los? (RN+)

Das Wetter:

Heute gibt es kaum Sonne aber auch kein Regen. Früh am Morgen sind die Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt, gegen mittags klettern sie aber schnell auf bis zu 13 Grad. Abends bleibt es bei rund 10 Grad.

Hier wird geblitzt:

Die Stadt für heute keine Geschwindigkeitskontrollen angekündigt.

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.