Liebe Leserinnen und Leser,
der Brackeler Harry Schulz hat mir ein Foto geschickt, das mich etwas überrascht hat. Da sind Nilgänse auf einem Hausdach am Sprengelweg zu sehen. Ich dachte immer, diese Tierchen sind nur dort anzutreffen, wo es flach ist und wo auch Wasser in der Nähe ist, also am Ufer des Phoenix-Sees zum Beispiel. Vögel wie Tauben oder auch Raubvögel wie Falken würde ich eher auf Dächern vermuten.
Ich habe mal das Internet dazu befragt. Die Antwort: „Ja, es kommt vor, dass sich Nilgänse auf Hausdächer setzen. Nilgänse sind bekannt dafür, dass sie sich in verschiedenen Umgebungen niederlassen, einschließlich Gebäuden und Dächern. Sie nutzen erhöhte Plätze wie Dachböden oder Krüppelkiefern, um ihr Nest vor Feinden zu schützen und ihre Jungen zu schützen.“
In einigen Fällen haben Nilgänse sogar Nistplätze von anderen Vögeln wie Turmfalken übernommen, was zu Situationen führen kann, in denen die Küken von hohen Dächern fallen und Hilfe benötigen, um sicher nach unten zu gelangen.
Um Nilgänse von Hausdächern fernzuhalten, können Hausbesitzer Maßnahmen wie das Abdecken von Regenrinnen und das Anbringen von Schutzmanschetten ergreifen, um das Hochklettern zu verhindern.
Okay, wieder was gelernt. Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis Samstag!