Liebe Leserinnen und Leser,
ich habe diese Woche von einer schönen Aktion vor Weihnachten gehört. Martin Radojcic, der in Iserlohn das Computergeschäft „Service Martin“ betreibt, bietet nun schon im dritten Jahr „Wunschweihnachten für Senioren“ an. Er bittet seine Kunden, eine Kleinigkeit zu spenden, um Senioren kleine Geschenke zukommen lassen zu können.
Und weil Martin Radojcic seit Jahren mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des VdK Brackel, Charly Jamin, befreundet ist, kommen in diesem Jahr die Mitglieder dieser Gruppe - quasi städteübergreifend - in den Genuss der Geschenke. Charly Jamin hat mir erzählt, dass es ganz einfache Geschenke sind, die sich die Senioren wünschen: Reis, Plätzchen, Tee, Honig, Schokolade oder Marmelade.

Die Altersarmut, die jetzt durch Inflation und Energiekrise für viele verschärft wird, sei durchaus ein Thema bei den VdK-Treffen einmal im Monat in der Porreebar an der Holzwickeder Straße. Viele sind alleinstehend, leiden unter Erkrankungen und müssen mit wenig Geld zurechtkommen. Auf der Weinachtsfeier des VdK am 21. Dezember sollen etwa 100 Senioren ihre Geschenke erhalten.
Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis nächsten Samstag!
Das Video zu den Nordost-Geschichten finden Sie hier: rn.de/dortmund-nordost
Nordost-Geschichten: Spielen Sie Sherlock Holmes in Grevel und Hostedde!
Gute Nachricht für Lanstrop: Ab sofort können wieder Pakete verschickt werden
VHS schlägt Alarm: Kaum Gefühl von Sicherheit in der Evinger Mitte