
© Sarah Rauch
Night of Light: Gebäude in Dortmund für ernsten Zweck rot angestrahlt
Corona-Krise
Unter anderem das Opernhaus und der Dortmunder U-Turm zeigten sich am Montagabend in einem ungewohnten Look. An verschiedenen Stellen in der Stadt wurden Gebäude rot angestrahlt.
Das Amtshaus Mengede, das Dortmunder Opernhaus und die Zentrale eines Vermieters von Partymöbeln haben auf den ersten Blick nicht allzu viel gemeinsam. Trotzdem sind sie alle am Montagabend (22.6.) mit rotem Licht angestrahlt worden - genau wie das Dortmunder U.
Die Aktion „Night of Light“ soll „ein leuchtendes Mahnmal und ein flammender Appell der Veranstaltungs-Wirtschaft sein“, heißt es in einer Ankündigung der Organisatoren. Sie fordern einen Dialog zwischen Branchenvertretern und Politikern, um einen Weg aus der Corona-Krise zu finden. Viele Event-Locations sind seit Monaten weiterhin geschlossen.
Aufruf an viele verschiedene Unternehmen in Dortmund
Mit dem Anstrahlen von Gebäuden, die etwas mit der Branche zu tun haben, soll die Öffentlichkeit auf das Problem aufmerksam werden. Konzerthallen, Veranstalter, Messebauer, Caterer, Technikdienstleister und Einzelunternehmer wie DJs sollten mitmachen und mit roten Lichtern Zeichen setzen.
#nightoflight2020 (@ Stadt Dortmund Dortmund-Agentur in Dortmund) https://t.co/u0diFakump pic.twitter.com/o7VhMUVyDE
— Markus (@markus_do) June 22, 2020
#nightoflight2020 (@ Konzerthaus Dortmund in Dortmund, Nordrhein-Westfalen) https://t.co/oLeJx6VZWz pic.twitter.com/73LeId4m6f
— Markus (@markus_do) June 22, 2020