Niclas (31) und Laura (29) schreiten am Freitag (11.8.) glücklich aus dem Dortmunder Standesamt. Die beiden haben sich über einen gemeinsamen Freund kennengelernt. 2020 sind sie während der Pandemie zusammengekommen. „Wir sind ein Corona-Pärchen“, bestätigt die Braut. Drei Jahre später heiraten sie bei bestem Wetter. Aufgrund der Menge an Regen in den letzten Wochen hatte das Paar große Sorge um seine Trauung, wie Laura berichtet. „Das hielt ganz schön lange an“. Umso mehr freuen sich die frisch Vermählten über die Sonne.
Das Ehepaar zeigt seine Liebe symbolisch nicht nur durch seine Trauringe. Ein Partner-Tattoo ziert die Unterarme von Niclas und Laura. Die Linien zeigen eine Frau, welche sich an die Schulter eines Mannes lehnt. Ein Bild, welches die Beziehung zwischen Niclas und Laura perfekt darstellt, wie sie findet. „Egal, was ist, er nimmt mich immer in den Arm.“

Die drei italienischen Worte „veni, vidi, amori“ ergänzen das Tattoo. Niclas erklärt ihre Bedeutung. „Bei uns hat es nicht lange gedauert, bis wir zusammengekommen sind“, erzählt er. „Man könnte also übersetzt sagen: Er kam, sah und liebte“.
Verewigt hat sich das Ehepaar Schwake jetzt auch bei seiner Hochzeit in Dortmund. Laura nahm den Namen ihres Mannes an. Vorher hieß sie Kahler.
Auf unserer Themenseite finden Sie weitere Brautpaare aus Dortmund und Tipps rund ums Heiraten.
Kim und Dennis haben geheiratet: Braut wählt besonderes Kleidungsstück
Christopher (37) und Rebecca (30) haben in Dortmund geheiratet: „Ich hatte am Anfang eine lange Leit
Donato und Andrea haben in Dortmund geheiratet: Eine gemeinsame Krankheit führte sie zusammen