Erfreuliche Nachrichten aus dem Dortmunder Zoo: Ein gesundes, männliches Ameisenbär-Baby erblickte bereits am Mittwoch (16.4.) die Welt und wurde vom zuständigen Tierpfleger mit dem Namen „Noah“ getauft. Das Kleine wird fürsorglich von seiner Mutter aufgezogen – für die Ameisenbärin Bonita ist es das erste Jungtier. Wie bei Großen Ameisenbären üblich, lebt der Vater namens Antebus getrennt – sie sind von Natur aus Einzelgänger.
Um Mutter und Kind die nötige Ruhe und Privatsphäre zu ermöglichen, bleibt das Tamandua-Haus vorerst geschlossen. Mit etwas Glück können die Zoobesucher Bonita und Noah aber bei gutem Wetter im Außengehege beobachten. Diese Informationen gab der Zoo Dortmund auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekannt.
Welthauptstadt der Ameisenbären
Noah ist bereits der 65. Große Ameisenbär, der in Dortmund geboren wurde – so viele wie in keinem anderen Zoo weltweit. Der Große Ameisenbär ist nicht nur das Wappentier des Zoos, er steht auch im Zentrum eines besonderen Schutzprojekts.
Seit Jahrzehnten widmet sich der Zoo dem Erhalt und der Erforschung dieser beliebten Tierart. Bereits seit 1979 führt er das Internationale Zuchtbuch, seit 1985 auch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm – eine Verantwortung, die Dortmund in Fachkreisen zur Welthauptstadt der Ameisenbären macht.