Flughafen Dortmund kündigt neues Ziel an Flüge in eine der ältesten Städte der Welt

Neues Ziel für den Flughafen: eine der ältesten Städte der Welt
Lesezeit

Ab Frühjahr 2023 steuern Flugzeuge vom Dortmunder Flughafen aus ein weiteres Ziel an. Wizz Air habe angekündigt, die Direktverbindung am 29. April aufzunehmen und dann zwei Mal pro Woche mit einer Maschine in Richtung einer der ältesten Städte der Welt zu fliegen, immer sonntags und mittwochs.

Das Gebiet um die heutige Stadt wurde schon im vierten Jahrtausend vor Christus besiedelt. Die ältesten Nachweise für eine Siedlung auf Stadtgebiet stammen aus dem Jahr 782 v. Chr. – heute wird die Stadt auch „Pink City“ genannt.

Warme Sommer, Berg im Blick

Denn die historischen Gebäude der Stadt wurden vielfach aus den rosafarbenen Steinen der umliegenden Landschaft erbaut, sodass die pinke Farbe das Bild der Millionenstadt prägt: Jerewan, Hauptstadt Armeniens, auch bekannt unter dem Namen Eriwan.

„Wir freuen uns, unseren Fluggästen dieses neue, spannende Reiseangebot machen zu können“, so Flughafen-Chef Ludger van Bebber: „Es ist immer wieder schön, ein weiteres Land in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen.“

In Jerewan würden die Reisenden „unter anderem warme Sommer“ erwarten, wirbt der Dortmund Airport21. Zudem gebe es dort „eine faszinierende Panoramasicht auf die Stadt von den Kaskaden von Jerewan“. Eine gute Sicht hat man auch auf den mehr als 5100 Meter hohe Berg Ararat. Der liegt zwar nur 20 Kilometer entfernt, allerdings auf der anderen Seite einer Staatsgrenze: in der Türkei.

Ryanair streicht zum Sommer 2 Verbindungen ab Dortmund: Ziele werden nicht mehr angeflogen

Polizei-Neubau am Dortmunder Flughafen: Müssen sich die Anwohner auf viel Lärm einstellen?

Passagiere: Flughafen Dortmund mit zweitbestem Ergebnis : 2023 fallen wichtige Entscheidungen