
© picture alliance/dpa
Neues Testzentrum in Uni-Nähe geht am 13. April an den Start
Corona-Testzentrum
Ein neues Corona-Schnelltestzentrum eröffnet an der Emil-Figge-Straße in Dortmund. Neben den kostenlosen Bürgertests richtet sich das Testzentrum vor allem an Tagungsgäste und Studenten.
Ein neues Corona-Testzentrum soll in Dortmund eröffnen. Das Zentrum in den Räumlichkeiten des TOP-Tagungszentrums an der Emil-Figge-Straße 43 soll sich allen voran an Studenten der anliegenden Universität und Firmen, die das Tagungszentrum besuchen, richten.
Höhere Tagungssicherheit für Betriebe
„Am Montag haben wir die Zulassung bekommen“, berichtet Apotheker Carsten Schumacher in der vergangenen Woche. Er hat das Testzentrum in Zusammenarbeit mit dem TOP-Tagungszentrum eröffnet. Für Schumacher ist die neue Adresse für Corona-Tests bereits die vierte, alle Testzentren betreibt er selbst.
„Wir wollen Firmen die Möglichkeiten geben, einheitlich und geordnet Tests buchen zu können, um so eine bessere Sicherheit für ihre Tagungen zu bieten.“ Momentan laufe das Testverfahren der Firmen vor dem Besuch des TOP-Tagungszentrums noch sehr chaotisch ab, da Firmen sich bislang in Eigenregie um die Schnelltests für Mitarbeiter kümmerten.
Für Studenten der Technischen Universität könne die Option, sich direkt an der Emil-Figge-Straße testen zu lassen, zudem hilfreich werden, um mithilfe aktueller Negativ-Testergebnissen wieder an Präsenzveranstaltungen teilzunehmen.
Kostenlose Bürgertests mit oder ohne Termin
Neben der einheitlichen Testmöglichkeit für Tagungsgäste steht das Zentrum auch für kostenlose Bürgertests zur Verfügung. Wer sich testen lassen möchte, kann entweder einen Termin im Internet oder per Telefon buchen oder einfach vorbeikommen.
Auf der Homepage www.top-tagung.de wird die Eröffnung des Zentrums für den 13. April angekündigt – und auch in der Übersicht der Dortmunder Schnelltestzentren taucht die Adresse auf. Termine können unter Tel. (0231) 976733136 gebucht werden.
Kostenlose Bürgertests, Tagungssicherheit und Studententests unter einen Hut zu bringen, sollte für den Testzentrums-Betreiber und Apotheker nicht zum Problem werden. Das anliegende TOP-Tagungszentrum bietet nach eigenen Angaben 300 Parkplätze für Besucher. Das Testzentrum soll mit acht bis zehn Testkabinen auch für einen hohen Andrang gewappnet sein.
Start für das neue Testzentrum ist am Dienstag (13.4.). Die vorläufigen Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 16 Uhr. Angeboten werden sogenannte Popel-Abstriche, die nur im vorderen Nasenbereich zum Einsatz kommen.
Student für Sozialwissenschaft und Philosophie – gebürtiger Schwerter und Wahl-Dortmunder. Immer interessiert an Menschen aus dem Ruhrgebiet und ihren Geschichten.
