Neues Café „Amlounge“ in Hörde Ein Hauch von Marokko an der Wenzelstraße

Neues Café: „Amlounge“ bietet marokkanisches Frühstück
Lesezeit

Nach dem schnellen Aus des Wok-Restaurants Wokka an der Wenzelstraße in Dortmund-Hörde hat dort nun das Café Amlounge eröffnet und bringt marokkanisches Flair in die Region.

Inhaber Abdelhalim El Hamdi hat es sich zur Aufgabe gemacht, authentische marokkanische Spezialitäten nach Dortmund zu bringen. „Unser Laden heißt Amlounge, da wir eine Spezialität namens Amlou anbieten. Amlou ist ein marokkanischer Aufstrich aus gerösteten Mandeln, hochwertigem Arganöl und Honig“, erklärt El Hamdi. Dieser Aufstrich unterscheidet sich durch seine gesunden Zutaten und den Verzicht auf umstrittene Inhaltsstoffe von anderen Produkten auf dem Markt. „Im Gegensatz zu anderen Aufstrichen ist in Amlou kein Palmöl enthalten. Stattdessen ist dort Arganöl drin, das reich an Vitaminen ist“, betont der Inhaber, der auch Ernährungsberater ist.

Doch das Café bietet mehr als nur marokkanische Spezialitäten. Die Speisekarte umfasst auch internationale Klassiker wie Pancakes und Croissants. Gäste können sich je nach Belieben für eines der Frühstücks-Optionen entscheiden, die zwischen zehn und 17 Euro kosten. Zu jedem Frühstück gibt es ein Heißgetränk, darunter Espressos, Cappuccinos, Matcha oder der spezielle marokkanische Milchkaffee, der das kulinarische Erlebnis abrundet.

Eröffnung bereits im Januar

Das Café hat seine Türen bereits Ende Januar geöffnet, doch die Neuigkeit verbreitet sich nur langsam. Derzeit existiert noch keine offizielle Webseite, jedoch ist Amlounge bereits auf Instagram (@amlounge.de) vertreten.

Trotz der kurzen Zeit seit der Eröffnung baut El Hamdi bereits auf eine treue Stammkundschaft. „Für den Anfang sind wir wirklich sehr zufrieden. Die Leute kommen wieder und wieder – und nicht nur Marokkaner. Auch viele Deutsche gehören zu unseren Gästen“, berichtet der Inhaber.

Das Café ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet und lädt Besucher ein, in gemütlicher Atmosphäre die klassisch-marokkanische Küche zu erleben.

Innenansicht eines Cafés mit Tischen, Stühlen und dekorativen Elementen. Die Einrichtung umfasst Pflanzen, Bilderrahmen und Fliesen mit floralen Motiven.
Das Café Amlounge hat bereits Ende Januar geöffnet. © Anika Fischer