Neues BVB-Wandbild im Saarlandviertel Franz Jacobi wird als Mitbegründer des Vereins gewürdigt

Neues BVB-Wandbild an der Hohen Straße zeigt Franz Jacobi
Lesezeit

Ein neues Wandbild in der südlichen Innenstadt von Dortmund würdigt eine wahrhaftige BVB-Legende. Von der Wand einer bekannten Fan-Kneipe aus blickt Franz Jacobi über die Hohe Straße. Der Künstler, der das Bild gemalt hat, hat sich bereits an anderen Orten im Viertel verewigt.

„Ich bin die Hohe Straße entlang gelaufen und da ist mir diese leere Wand immer wieder aufgefallen“, erzählt Andrian Schnabel. Gemeint ist die Rückwand des Gebäudes an der Saarlandstraße, in dem sich das „Abseits“ befindet. Die Wand ist über den Alten Mühlenweg prominent von der Hohen Straße aus zu sehen – und nun schwarz-gelb.

„Wenig gewürdigt“

Das Wandbild zeigt den BVB-Mitbegründer Franz Jacobi mit Hut und Krawatte. So kennt man ihn auch von einem schwarz-weiß Foto, das zur Gründungszeit des BVB – also um 1909 – entstanden ist.

Ein haushohes Wandbild zeigt BVB-Mitbegründer Franz Jacobi in Dortmund
Vom neuen BVB-Wandbild aus blickt Franz Jacobi auf die Hohe Straße. © Bastian Pietsch

Andrian Schnabel hat bereits mehrere Wandbilder mit BVB-Thematik in der südlichen Innenstadt gesprüht – zum Beispiel an der Lindemannstraße und am Imbiss „Gourmet Stäbchen“. Doch der BVB-Gründer fehlte noch. „Dafür, dass Franz Jacobi für alles, was es jetzt rund um den BVB gibt, verantwortlich ist, wird er vergleichsweise wenig gewürdigt“, sagt Schnabel.

Neben Franz Jacobi zeigt das Wandbild auch einen Stahlkessel, aus dem sich geschmolzenes Metall ergießt und in ein Fahnenmeer von BVB-Fans übergeht. Ein weiterer Teil der Dortmunder Identität und auch von Franz Jacobi, der selbst Beamter in der Dortmunder Stahlindustrie war.

Keine Bezahlung

Dass es das Bild der BVB-Legende in so prominenter Lage gibt, sei auch Elefterios Baharudis zu verdanken, einem der Betreiber des „Abseits“. Der habe zwischen Andrian Schnabel und dem Gebäudeeigentümer vermittelt. Revanchieren will er sich dafür mit einem Kunstwerk auch im „Abseits“ selbst. „Wahrscheinlich werde ich da noch einmal ein Detail des Motivs von außen aufnehmen“, sagt er.

Eine Bezahlung will Andrian Schnabel für sein Kunstwerk nicht. „Ich bekomme nur die Materialkosten erstattet“, sagt er. Es sei schwer in Dortmund solch große freie Wände für Kunstwerke zu finden, deswegen habe er die Gelegenheit auch gern ohne Bezahlung wahrgenommen.

Elefterios Baharudis im "Abseits"
Elefterios Baharudis ist Wirt des „Abseits“ an dessen Wand sich das neue BVB-Bild befindet. © Bastian Pietsch

Fertig ist das Wandbild von Franz Jacobi seit Samstag (22.3.). Allerdings wird es aktuell noch von einem Gerüst teilweise verdeckt, dass für Renovierungsarbeiten am Gebäude steht. In einigen Wochen soll auch dieses verschwinden. „Dann wirkt das Bild natürlich noch einmal besser als jetzt schon“, sagt Andrian Schnabel.