
© Beate Dönnewald
Neues Baugebiet im Westen: Bauwillige können sich schon registrieren
Über 200 Wohneinheiten
Ein großes Areal im Dortmunder Westen soll Bauland werden. Noch steht das Wohnprojekt am Anfang. Doch für die Vergabe der Grundstücke im Losverfahren können sich Interessenten schon jetzt melden.
Über 200 neue Wohneinheiten plant die Stadt im Dortmunder Westen. Dafür stellt sie ein rund 4,1 Hektar großes Areal im Stadtbezirk Lütgendortmund zur Verfügung – für eine Mischung aus Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern.
Das Wohnprojekt steht noch ganz am Anfang. Wenn alles nach Plan läuft, könne mit einem Baustart im Jahr 2024 gerechnet werden, sagte Stadtsprecher Christian Schön in der vergangenen Woche. Denn zunächst muss die Stadt Rechtskraft für den Bebauungsplan Lü 141 Auf dem Toren schaffen.
Großes Interesse an dem Baugebiet
Das Interesse an dem Baugebiet neben dem Bezirksfriedhof Lütgendortmund – zwischen Martener Straße, Idastraße und Auf dem Toren – ist groß. Mehrere Leser haben sich nach dem ersten Bericht bei uns gemeldet und wollten wissen, ob sie sich schon für ein Grundstück bewerben können. Diese Frage haben wir an die Stadt weitergeleitet.
Für die Grünfläche sind laut Stadtsprecher Maximilian Löchter sowohl individuell bebaubare Grundstücke als auch Flächen für Investoren beziehungsweise Bauträger vorgesehen. „Die Vergabe der Investoren-/Bauträger-Grundstücke wird über eine Ausschreibung erfolgen. Über die Belegung der einzelnen Wohneinheiten entscheidet dann der Investor/Bauträger“, so der städtische Pressereferent auf Anfrage dieser Redaktion.
Der zukünftige Investor steht noch nicht fest
Welcher Investor hier zukünftig bauen wird, könne man zu diesem frühen Zeitpunkt deshalb noch nicht sagen, so Maximilian Löchter. Nach der Aufstellung des Bebauungsplans folgten als nächste Schritte zunächst die Planung, die Ausschreibung und der Bau der Erschließungsstraßen.
Grundstücke, die für eine individuelle Bebauung vorgesehen sind, werde man im Losverfahren an Einzelbewerber vergeben. „Der Fachbereich Liegenschaften führt hierzu eine Interessentenliste für Baugrundstücke“, schreibt Maximilian Löchter.
Interessenten könnten sich bereits jetzt auf der Homepage des Fachbereiches www.liegenschaftsamt.dortmund.de unter dem Menüpunkt „Interessentenliste Baugrundstücke“ registrieren.

Hier liegt das zukünftige Baugebiet in Lütgendortmund. © Grafik Martin Klose
Informationen zu neuen Baugebieten
„Damit erhält man Informationen zu neuen Baugebieten und Grundstücksangeboten per E-Mail und kann an der Grundstücksvergabe für Eigenheimgrundstücke (Losverfahren) teilnehmen“, erklärt der Stadtsprecher.
Auf dem Areal neben dem Lütgendortmunder sollen auch ein großer Kinderspielplatz und eine Kindertagesstätte gebaut werden. Insgesamt ist die Grünfläche sogar 5,7 Hektar groß. Denn neben der Wohnbebauung auf 4,1 Hektar sollen auf der restlichen Fläche die notwendigen ökologischen Ausgleichsflächen entstehen.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
