Riesen-Andrang am Donnerstag (30.1.2025) an der Schaphusstraße in Dortmund-Mengede. Der Citybäcker eröffnete seine 20. Filiale. Um neun Tage hatte sich die Eröffnung in Mengede verzögert. Das Wetter machte bei den Pflasterarbeiten vorübergehend einen Strich durch die Rechnung.
Auch am Eröffnungstag war noch nicht alles fertig. Die Terrasse befindet sich noch im Bau, erklärte Geschäftsführerin Lena Blank im Gespräch mit unserem Reporter. Sie führt das Unternehmen gemeinsam mit ihrer Mutter Ute Rahenbrock und ihrer Schwester Hannah. „Wir freuen uns darauf, unsere Kunden hier zu begrüßen und glücklich zu machen.“
Eröffnungs-Angebote
Noch bis zum 5. Februar (Mittwoch) gibt es anlässlich der Eröffnung 50 Prozent Rabatt auf Brötchen, Croissants und das Brotsortiment. Womöglich war auch das ein Grund für das rege Interesse an dem Geschäft im neu gebauten Ladenlokal. Bis vor die Tür standen die Kunden in der Schlange.
Unter ihnen war auch Johann aus Belgien. „Ich stoppe hier mal kurz, weil ich mein Auto laden muss“, erklärt er unserem Reporter. Die Ladestation befindet sich direkt gegenüber an der Aral-Tankstelle. „Da haben wir die Bäckerei entdeckt und uns entschlossen, einen Kaffee zu trinken und einen Kuchen zu essen.“ Er ist begeistert: „Der Kaffee war spitze. Das Kuchen-Angebot war reichlich und lecker. Man kann sehr gut sitzen und es sieht sehr gemütlich aus.“

Anlässlich der Eröffnung gab es einige Aktionen. Die Kunden konnten am Glückrad drehen und dabei etwas Leckers aus dem Sortiment ergattern. Für die Jüngsten gab es Überraschungen.
Der Handwerksbetrieb in dritter Generation aus Dorstfeld hat Fachgeschäfte in Dortmund, Herne und Lünen. Im Stadtbezirk Mengede gibt es auf dem Lidl-Parkplatz eine weitere Filiale. Wie an der Schaphusstraße 8 hat sie ebenfalls einen Drive-In-Schalter, an dem Autofahrer Brot, Brötchen und Kuchen kaufen können.
Die verkehrsgünstig gelegene Bäckerei hat an jedem Wochentag geöffnet: montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr, samstags von 6 bis 13 Uhr und sonntags von 7 bis 14 Uhr.