Neuer Betreiber für Edel-Restaurant am Phoenix-See Sternekoch kehrt zurück

Neuer Betreiber für Restaurant am Phoenix-See: Residenz nennt Details
Lesezeit

Die Nachricht, dass das beliebte Edel-Restaurant Haus Phönixsee schließen muss, ist noch keinen Monat alt. Nun steht fest, wie es für die Gastronomie in der Luxus-Seniorenresidenz am Phoenix-See in Dortmund weitergeht.

Der Betreiber der Residenz verkündet die Rückkehr eines alten Bekannten. Sternekoch Anthony Sarpong übernimmt den Betrieb mit verändertem Konzept. Der neue Name lautet „Mava Brasserie“. Los gehen soll es am 1. Mai.

Der Name „Mava“ sei nicht zufällig gewählt, teilt der Betreiber der Seniorenresidenz am Montag (10.3.) mit. In vielen westafrikanischen Sprachen bedeute dieser so viel wie „Ich bin angekommen“ oder „Ich bringe etwas mit“. Anthony Sarpong bringe ein Versprechen zum Ausdruck: ein Stück Paris am Phoenix-See, mit einem Hauch Afrika und der Seele eines modernen Bistros – ganz entspannt und doch besonders“.

Mittags wird das Restaurant weiterhin den Bewohnern zur Verfügung stehen. Der Residenz-Betreiber schreibt, dass diese mittags ein „exklusives 4-Gang-Menü“ in den Räumen des Restaurants genießen könnten. Das Menü werde vom Residenz-Team zubereitet.

Abends öffne sich dann die „Mava Brasserie“ für externe Gäste. So läuft es derzeit auch im Haus Phönixsee, das Ende März den Betrieb einstellt.

Alter Bekannter

„Das Konzept von Anthony Sarpong hat uns überzeugt“, lässt sich Residenz-Chef Jarek Belling in der Mitteilung zitieren. „Es verkörpert auf gewisse Weise auch die Philosophie unserer Residenz – bei uns heißt es Ankommen, Wohlfühlen und Genießen. Wir bieten exklusive Wohnqualität im Alter und stehen gleichzeitig mit beiden Beinen auf dem Boden.“ Die Vorbereitungen für die Eröffnung der „Mava Brasserie“ liefen bereits auf Hochtouren, heißt es weiter.

Anthony Sarpong hatte das bestehende Restaurant Haus Phönixsee im Dezember 2023 als Geschäftsführer der Haus Phönixsee Betriebs GmbH eröffnet. Im Herbst des vergangenen Jahres war der mit vielen Projekten befasste Koch in finanzielle Schwierigkeiten geraten und musste für sein Unternehmen Insolvenz anmelden. Daraufhin zog er sich aus der Haus Phönixsee Betriebs GmbH zurück.

Zwei Monate nach der Insolvenz erklärte der Insolvenzverwalter, dass Sarpongs Restaurant „Anthony‘s Kitchen“ in Meerbusch, mit dem er 2018 einen Michelin-Stern erlangte, gerettet sei und unter der neu gegründeten Anthony’s Kitchen GmbH weitergeführt werde. Diese Gesellschaft übernimmt nun auch den Betrieb des Restaurants in der luxuriösen Seniorenresidenz.

Offen ist derweil weiterhin der Grund für die angekündigte Schließung von Haus Phönixsee. Das Restaurant ist in der Regel gut besucht und bekommt viel positive Resonanz. Der Betreiber hat auf mehrere Nachfragen unserer Redaktion nicht reagiert.

Das Restaurant in der Seniorenresidenz hat viel positive Resonanz bekommen.
Das Restaurant in der Seniorenresidenz hatte Ende 2023 eröffnet. © Oliver Schaper

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 10. März 2025.