Geschäftshaus im Dortmunder Westen bekommt neue Mieter Großes Ladenlokal wird geteilt

Bestatter Hibbeln und Schülerhilfe sind neue Mieter am Mengeder Markt
Lesezeit

Lage und Adresse könnten kaum besser sein. Entsprechend groß sind Aufmerksamkeit und Neugierde, welcher Mieter als Nachfolger auf Coiffeur Schäfer in Dortmund-Mengede folgt. Nach 110 Jahren im Familienbesitz hatte Nina Degen den Handwerksbetrieb kurz vor Weihnachten 2024 geschlossen. Zu hohe Kosten und zu wenige Fachkräfte, um die zu große Fläche zu „bespielen“. Die Betroffenheit war groß.

Bis zum Jahresende hat Nina Degen das Ladenlokal geräumt. Schon Anfang Januar verhüllten Malerplanen die Schaufenster. Passanten konnten dahinter verschwommen Handwerker entdecken. Inzwischen ist klar: Die große Geschäftsfläche im Eckhaus des ehemaligen Mengeder Kaufhauses, der „Meka“, wird geteilt. In den Teil zur Straße Am Amtshaus hin wird die Schülerhilfe einziehen.

Der andere Teil wird zu einem „Haus des Abschieds“. Frank und Lennart Hibbeln eröffnen dort eine Dependance ihres Evinger Bestattungsunternehmens. „Wir haben länger nach einem Ladenlokal gesucht, weil wir uns erweitern wollen“, sagt Lennart Hibbeln im Gespräch mit unserer Redaktion.

Sarg- und Urnenausstellung

In Mengede wurden sie fündig. „Das Ladenlokal passt. Es liegt nah an unserer Hauptstelle und es liegt gut im Ortskern“, erklärt Lennart Hibbeln. Im Ladenlokal werde es eine große Ausstellung an Särgen und Urnen geben. In modern und hell gestalteter Umgebung gebe es außerdem die Möglichkeit zur Beratung von Hinterbliebenen sowie Bestattungsvorsorge.

Bis es soweit ist, werden noch ein paar Monate ins Land gehen. Es seien noch relativ viele Innenarbeiten zu erledigen, etwa die Aufteilung des großen Ladenlokals in zwei Geschäftsräume. „Die Front wird noch erneuert und wir bringen dann noch die Außenwerbung an“, erklärt der Bestatter. „Voraussichtlicher Eröffnungstermin wird je nach Umbaudauer April/Mai sein.“