An der Liebe und allem, was sie mit sich bringt, kommt kaum ein Mensch vorbei. Fragen, wie viel Eifersucht noch gesund ist, ob ich auch ohne Partner glücklich sein kann und wie unterschiedlich Männer und Frauen mit Problemen umgehen, beschäftigen uns alle.
In unserer neuen Kolumne „Beziehungsweise - Paartherapeuten erklären die Liebe“ beantworten drei Paartherapeuten abwechselnd eine Frage der Redaktion zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Sie haben ebenfalls eine Frage an unsere Experten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an singles@rnw.press.
Das sind die Experten

Jennifer Angersbach
Jennifer Angersbach ist Paartherapeutin und Personzentrierte Lebensberaterin mit Praxis in Unna. In ihre Beratung kommen Singles, die gerne einen Partner kennenlernen, oder an ihrem Selbstwertgefühl und ihrer Selbstliebe arbeiten möchten. Sowie auch Paare, die eine Krise überwinden oder eine Trennung managen möchten.
Jennifer Angersbach versucht allen Menschen in ihrer Beratung bedingungslose positive Zuwendung entgegenzubringen. Es geht um das Verstanden-, Gehört- und Gesehen-werden. Denn das sind laut dem Psychologen Carl Rogers, dem Begründer des Personzentrierten Ansatzes, die idealen Bedingungen, um sich selbst zu aktualisieren, zu heilen und zu wachsen.
In ihrer Kolumne für Hellweger Anzeiger und Ruhr Nachrichten gibt die studierte Erziehungswissenschaftlerin sowie ausgebildete Schauspielerin und Personzentrierte Beraterin wissenswerte Tipps zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Liebe und Partnerschaft.

Birthe Kottmann
Birthe Kottmann ist systemische Einzel,- Paar- und Familientherapeutin mit freier Praxis in Dortmund. Der Schwerpunkt ihrer therapeutischen Arbeit liegt darin, Menschen dabei zu begleiten, ihre Muster und Prägungen zu verstehen, zu reflektieren und sich dann so zu entwickeln, dass sie erkennen, was ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche und vor allem ihre eigenen Grenzen sind.
Dabei zeigen sich häufig frühe Bindungs- und Entwicklungsthemen, die uns zu dem Menschen machen, der oder die wir heute sind. In ihrer Kolumne gibt sie Alleinstehenden und Singles Tipps, wie man mit Einsamkeit, Stress erzeugenden und übergriffigen Kommentaren und den Erwartungen der Gesellschaft umgeht, um nun endlich doch den oder die Richtige zu finden.

Benedikt Bock
Benedikt Bock (55) ist Diplom-Psychologe und Systemischer Therapeut mit Anerkennung durch die Systemische Gesellschaft (SG). Er arbeitet in seiner eigenen Praxis in Dortmund. Seit über 20 Jahren unterstützt er Paare und Einzelpersonen bei Problemen, die sich rund um die Themen Liebe und Beziehungen drehen. Dabei hat er entdeckt, dass Männer manchmal dankbar für einen eigenen geschützten Raum zum Reden sind.
In seiner Kolumne berichtet er, mit welchen Beziehungsproblemen Männer zu ihm kommen und welche Lösungen er mit ihnen erarbeitet, welche Klischees über Männer zutreffen und wann sie sich ganz anders verhalten, als man es erwartet.