Neue Kita in Dortmunds Nordosten ist fast fertig Einrichtung hat ein ungewöhnliches Konzept

Neue Kita in Alt-Scharnhorst mit „teiloffenem Konzept“ fast fertig
Lesezeit

Zweieinhalb Jahre nach den ersten Planungen konnten in dieser Woche Sandra Serfling als Stellvertretende Leitung des Referats Tageseinrichtungen für Kinder (TfK) im Evangelischen Kirchenkreis und Bauleiter Frank Decker die Schlüssel für eine neue KiTa in Alt-Scharnhorst übergeben.

Anita Weber aus dem benachbarten Schalom-Kindergarten und die Leiterin der neuen Einrichtung, Dajana Nelz-Hesse, freuen sich gemeinsam mit Pfarrerin Ruth Niehaus über den Neubau, der direkt neben der Auferstehungskirche in der Evangelischen Gemeinde Scharnhorst entstanden ist. Nach Ende der Feinarbeiten soll dort ab April nach einem „teiloffenen Konzept“ gearbeitet werden.

„Aktuell suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen – die Zahl der Kinder, die wir schon zur Eröffnung betreuen können, richtet sich danach, wieviel zusätzliches Personal wir bis dahin gewinnen können“, erklärt Sandra Serfling.

Gestartet wird mit ein bis zwei Gruppen. „Das pädagogische Konzept ist für Kinder und Mitarbeitende gleichermaßen attraktiv“, so Sandra Serfling. In einem teiloffenen Konzept erleben die Kinder einen „geschützten Raum in ihren Stammgruppen, haben dabei die Möglichkeit, ihren Tag selbst zu gestalten und die anderen Gruppen und Spielbereiche der Einrichtung zu besuchen.“

Insgesamt sollen dort bis zu 73 Kinder in vier Gruppen betreut werden.

Gemüseanbau ohne eigenen Garten in Dortmund: Anna-Hilke und Marco Kuse machen das für jeden möglich

Kleiner Kindergarten in Dortmund-Scharnhorst: „Wir haben noch U3- und Ü3-Plätze frei“

Ärger über verwahrloste Spielplätze: Kaum vorstellbar, dass hier jemals Kinder gespielt haben