Der Dorstener Paul Kondring brät seit diesem Jahr Burger am Ostwall. Der 36-Jährige hat bereits eine lange Reise durch die Top-Gastronomie der Welt hinter sich. In seinem neu eröffneten „Royal Burger“ gibt es einen Burger mit Blattgold.
Das erste seiner Art
Im Mai hat im Klinikviertel Dortmunds erste Burrito-Bude eröffnet. Jan Wenning, Inhaber von „Matus Burrito“, war früher selbst mit einem Foodtruck unterwegs. Dennoch war er bei Eröffnung noch neu im Burrito-Business.
Traumhafte Aussicht
Ebenfalls im Mai eröffnet hat ein Restaurant mit der möglicherweise besten Aussicht der Stadt. Die Rede ist vom „Brauturm“. Zwölf Biere allein vom Fass stehen auf der Karte. Die Speisekarte bedient sich eines süddeutschen Vorbilds.
Griechisches Bistro
Mit dem neuen „Fidél – Coffee and more“ haben sich Spiros Kasmeridis und Thelmy Paraskevopoulou einen Traum erfüllt. In ihrem Bistro serviert das Paar griechisches Frühstück bis Cocktails. Rund zwei Monate akribischer Vorbereitung und harter Arbeit waren dafür nötig.
Tapas aus aller Welt
Ein Restaurant mit einzigartigem Konzept haben Pawel und Tetyana Gorodynska im Oktober eröffnet. Dafür reiste das Ehepaar nach Kuba, Thailand und immer wieder nach Spanien und Italien. Im „Tapa – delikate Tapas“ gibt es nämlich „Tapas aus der ganzen Welt“.
Eröffnung verzögerte sich
Nach langer Wartezeit hat im November „The Londoner“ eröffnet. „Very british“ ist es hier eingerichtet. Drei Jahre lang betrieb Charles Gardner einen Pub in London. Sein neuer Pub, der am Rande des Dortmunder Kreuzviertels liegt, bietet 24 Biere vom Fass.
Großer Polizei-Einsatz
Die wohl spektakulärste Eröffnung feierte die Kette „Haus des Döners“ im September an der Rheinischen Straße. Mit einem Angebot lockten die Betreiber neue Gäste. 1 Cent sollte der Döner kosten. Der Andrang war so groß, dass die Polizei einschritt: Sie sperrte einen Teil um das Geschäft ab.
Eröffnung, Umzug und Neueröffnung
Im August eröffneten Alexander und Dorna von Kleist das „Jia Bao“. Es war das zweite Lokal der Eheleute, eine Art Streetfood-Ableger ihres erfolgreichen asiatischen Restaurants „Jia“ in Hörde. Das „Jia Bao“ konzentrierte sich ganz auf den Verkauf von „Baos“, kleinen gefüllten Teigtaschen.
An den Erfolg ihres ersten Lokals konnten die Betreiber nicht anknüpfen. Nach wenigen Wochen zogen sie die Reißleine. Eine weitere Neueröffnung stand im Kaiserviertel an: Die von Kleists zogen mit ihrem Lokal „Jia“ aus Hörde an die Kaiserstraße.
Dritte Filiale
Das beliebte Dortmunder „Café Lotte“ hat im November seine dritte Filiale eröffnet. Das erste „Café Lotte“ gibt es seit 2009 an der Ecke Saarlandstraße / Dresdener Straße. 2013 folgte Laden Nummer Zwei in der Kaiserstraße. Die dritte Filiale gibt es nun in der Kleppingstraße.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.