Ab dem 1. Mai gibt es in Dortmund eine neue, besondere Location für Hochzeiten, Feiern und Firmenevents: das „Glashaus“ an der Galopprennbahn in Wambel. Die ehemalige Wettannahmehalle wird derzeit aufwendig renoviert und verspricht ein stilvolles Ambiente in historischem Flair.
Die Eventagentur „dIEventmacher“, die bereits die Eventgastronomie „The Room“ in Bergkamen betreibt, hat die Halle im über 100 Jahre alten Baudenkmal gepachtet und bringt frischen Glanz in die traditionsreiche Location. Projektleiter Mansur Koç und sein Team setzen auf eine Kombination aus Eleganz und Moderne: Kronleuchter an der Decke, moderne Wandpaneele und ein hochwertiger Boden in Holzoptik sollen für eine ansprechende Atmosphäre sorgen.
Der große, auf drei Seiten verglaste Saal bietet Platz für bis zu 450 Gäste bei Hochzeiten und festlichen Veranstaltungen. Bei Seminaren mit Reihenbestuhlung sind sogar bis zu 600 Personen möglich. Dank flexibler Raumgestaltung kann die Größe individuell angepasst werden. Neben dem Hauptsaal wird auch die benachbarte Kronenhalle für Feiern genutzt – hier wird unter anderem das Buffet aufgebaut. Zudem gibt es einen eigenen Bereich für Kinder mit Spielangeboten und professioneller Betreuung.

Ein besonderes Highlight der neuen Eventlocation ist die außergewöhnliche Kulisse: Der Außenbereich bietet einen direkten Blick auf die Galopprennbahn und den angrenzenden Golfplatz. Bereits jetzt sind mehrere freie Trauungen unter freiem Himmel gebucht worden. Auch eine Raucherlounge wird in den Außenbereich integriert.
Für das Catering kooperieren „dIEventmacher“ mit der Firma Stolzenhoff aus Lünen. Die Eventagentur bietet zudem maßgeschneiderte Rundum-Pakete, die von der Tischdekoration über eine Candybar bis hin zu modernster Videotechnik reichen. Preise werden individuell je nach Wunsch und Umfang der Veranstaltung kalkuliert. Deswegen will Mansur Koç zu diesem Thema noch keine konkreten Angaben machen.

Trotz der neuen Nutzung soll der historische Charme der Location erhalten bleiben. An Renntagen wird der Saal weiterhin als Wettannahmehalle genutzt – dann werden temporär die historischen Annahmeschalter wieder freigelegt. Für Mansur Koç macht genau diese Kombination aus Tradition und modernem Eventdesign den besonderen Reiz der Location aus.
Die Nachfrage ist groß: Schon jetzt gehen zahlreiche Buchungsanfragen ein. „Wir sind sicher, dass das ‚Glashaus‘ eine Bereicherung für Dortmund wird“, zeigt sich Koç optimistisch. Interessierte können sich über die offizielle Website glashausdortmund.de informieren und Termine anfragen.