Zentral und gleichzeitig idyllisch: In einer Wohnlage, wie sie vor allem junge Familie bevorzugen, entsteht im Dortmunder Westen ein kleines Neubaugebiet. Für die ersten zehn von 36 Einfamilienhäusern hat nun der Vertrieb begonnen. Erstmals nennt der Investor den Preis für die Immobilien – und der ist höher als ursprünglich gedacht und gehofft.
Insgesamt entstehen auf dem ehemaligen Sportplatz „Im Rauhen Holz“ in Lütgendortmund, zwischen Karin- und der Ostholzstraße, 26 Doppelhaushälften und zehn Reihenhäuser. Aufgrund der Corona-Krise und eines aufwändigen Bebauungsplan-Verfahrens hatte sich das Neubauprojekt über Jahre hingezogen.

Am Montag (17.6.) kündigte die Sprecherin des Investors, der Wilma Immobilien aus Ratingen, nun den Vertriebsstart an. Darauf hatten Kaufinteressenten lange warten müssen. Zum Auftakt haben sie die Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen Haustypen mit 137 beziehungsweise 153 Quadratmetern Wohnfläche.
Die Doppelhaushälften seien besonders nachhaltig und umweltfreundlich als Effizienzhaus 40 geplant, was eine Förderung durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ermögliche, schreibt Petra Banzhaf in ihrer Pressemitteilung. Jedes Haus und jede Garage verfüge über begrünte Dachflächen, jedes Eigenheim werde mit einer Terrasse im eigenen Garten und einer Dachterrasse im Obergeschoss ausgestattet. „Die Energieversorgung ist dank Photovoltaik-Anlage und Luft-Wärmepumpe besonders energieeffizient und frei von fossilen Brennstoffen. Sämtliche Häuser sind komplett unterkellert und wärmegedämmt.“
Drei Bauabschnitte
Auf drei Bauabschnitte verteilt sollen in den kommenden Jahren vier unterschiedliche Haustypen mit leicht variierenden Grundrissen entstehen. „Die neue Nachbarschaft entsteht in einem gewachsenen Wohnviertel, das über eine gute Infrastruktur und Anbindung an die Zentren von Dortmund und Bochum verfügt“, heißt es in der Pressemitteilung. Unmittelbar neben dem Baugebiet befinden sich ein kleines Waldstück und angrenzend eine Kleingartenanlage sowie daran anschließend Wiesen und von Bächen durchzogene Felder.

Der Baustart für die ersten Häuser ist nach der Ausführung der Erschließungsmaßnahmen für Anfang nächsten Jahres geplant. Darauf aufbauend ist über alle Bauabschnitte mit der Fertigstellung des gesamten Neubauvorhabens Ende 2026 zu rechnen.
Erstmals äußert sich der Investor auf Anfrage dieser Redaktion zu den Kosten: „Die Preise im 1. Bauabschnitt für ein Haus von knapp 138 m² mit Grundstück starten bei 519.900 Euro inklusive Garage und Stellplatz am Haus“, schreibt Petra Banzhaf.
Eigenheime ab 519.900 Euro
Im Februar 2023 war sie im Gespräch mit unserer Redaktion vorsichtig optimistisch, dass bei der Kaufsumme „vorne noch eine Drei steht“, wenn man beispielsweise auf einen Keller verzichte. Sie betonte damals auch: ein Versprechen sei dies aber nicht, weil sie nicht voraussagen könne, welche Daumenschrauben ihrem Unternehmen zukünftig noch angelegt werden.
Tatsächlich sind in den vergangenen Monaten bundesweit die Baukosten rasant angestiegen. Nahezu für alle Baumaterialien liegt das Preisniveau noch immer über dem vor der Energiekrise – auch wenn die Preise für einzelne Baustoffe langsam sinken.
Wer sich für eine Immobilie im neuen Wohnquartier „Im Rauhen Holz“ in Lütgendortmund interessiert, kann per Mail wilma@info.de Kontakt aufnehmen.