
© Evelin Redekop
Erst im August vergangenen Jahres wurde das neue Johanniter-Quartier in Dortmund-Kirchhörde eröffnet. Doch schon nach einem halben Jahr nach Eröffnung hatten die Johanniter mit einem bitteren Verlust zu kämpfen.
Am 24. Februar 2020 fiel Kindern, die auf dem Weg zur Johanniter Kindertageseinrichtung Kobbendelle waren, sofort auf, dass ihr geliebtes Babynashorn fehlt. Die Kinder machten sich umgehend auf die Suche nach dem kleinen Nashorn.
Wie Detektive begutachteten die Kinder Spuren auf dem Boden und stellten ihre eigenen Thesen auf, warum das Nashorn verschwunden ist:
- „Der Wind kann es nicht gewesen sein, weil ein Wind kann keine Schrauben losmachen.“
- „Ich glaube, das war ein Dieb. Oder zwei sogar.“
- „Oh, da sind Spuren auf dem Boden. Bestimmt wurde das da so rüber gemacht, über den Zaun und dann gezogen.“
Was am Ende blieb, war die traurige Erkenntnis: Unbekannte haben das Nashorn gestohlen. Das hat die Polizei bestätigt.
„Wir wollen unser Nashorn zurück“
Daraufhin starteten die Kindergartenkinder den Aufruf „Wir wollen unser Nashorn zurück“, leider jedoch ohne Erfolg. Das geflügelte Nashorn tauchte nicht wieder auf.
Gemeinsam mit Spendern konnten die Johanniter jetzt ein neues Nashornbaby in Auftrag geben. Als Familie Schmidt ihren Sohn für das Kitajahr 2020 in der Johanniter Kindertageseinrichtung Kobbendelle anmeldeten, erfuhr sie, dass das Babynashorn verschwunden ist.
Mehr Informationen zu dem Nashornbaby-Diebstahl holte sich die Familie von den Medien ein.
Johanniter sind den Spendern unendlich dankbar
Die Familie musste nicht lange überlegen und spendete Geld für ein neues Nashorn. „Wir wollten die Kinder vor Ort glücklich machen und sind nun sehr froh, dass das Nashorn wieder da ist und das Bild komplett macht“, sagt Familie Schmidt.
„Die Johanniter sind Familie Schmidt, Michael Niebuhr und Irene Hanebeck unendlich dankbar“, heißt es in einer aktuellen Medienmitteilung der Johanniter.
Nun ist die Nashorn-Familie wieder vereint – und alle Beteiligten zeigen sich überglücklich.
Nashörner als wichtiges Symbol
„Uns Johannitern ist die Nashorn-Familie sehr wichtig, denn sie symbolisiert unser Konzept - Jung und Alt“, erklärt Wolfgang Baumbach, hauptamtliches Mitglied im Regionalvorstand der Johanniter Östliches Ruhrgebiet.
Das neue Babynashorn haben die Johanniter bei der Firma Belluci in Dortmund bestellt. Je nach Größe und Aufwand liegen die Kosten bei mehr als 1000 Euro. Das Geld war es den Johannitern wert. Denn jetzt sind alle Beteiligten zufrieden - ein Happy End, das besonders schön für die Kinder ist.