Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat sein klimafreundliches Neubauprojekt in der Kuntzestraße in Hombruch abgeschlossen. Insgesamt 16 neue Wohnungen zwischen 66 und 108 Quadratmetern stehen für die Mieter zur Verfügung.
Im Zentrum des Projekts stehe eine klimafreundliche Wärmeversorgung, die durch Wärmepumpen garantiert werde. Vonovia-Objektbetreuer Youssef Ramadan begrüßte zu diesem Anlass die ersten neuen Mieter in der Kuntzestraße.
Zukunftsfähiges Wohnumfeld
„Bei dem Neubauprojekt haben wir nicht nur auf eine klimaschonende Wärmeerzeugung und moderne Elemente gesetzt, sondern auch auf ein besonders familienfreundliches und zukunftsfähiges Wohnumfeld“, berichtet Vonovia-Regionalbereichsleiter Ralf Peterhülseweh. „Wir freuen uns, den Erfolg unseres Projektes zu sehen und heißen unsere neuen Mieter in Hombruch herzlich willkommen.“
Neben der Nachhaltigkeit soll auch eine moderne Ausstattung Kernmerkmal des Neubauprojekts sein. Die Wohnungen sind mit Fußbodenheizungen, Handtuchheizkörpern und elektrischen Rollläden ausgestattet. Alle barrierefreien Wohnungen verfügen darüber hinaus über Balkone, Wohnungen im Erdgeschoss über eine eigene Terrasse und einen Mietergarten. Auch das neue Quartier selbst wurde modern gestaltet. Neben 13 Stellplätzen für Autos und Fahrradboxen errichtete Vonovia auch einen Spielplatz für die Anwohner.
Neuer DHL-Shop in Hombruch eröffnet: Deutsche Post baut Paketnetz in Dortmund aus
„Freitags um 6“: Neue Veranstaltungsreihe im Dortmunder Süden startet mit Konzert zum Mitsingen
Lärmschutz an der A45: Modellversuch im Dortmunder Süden gescheitert