Nachfolger für Blumen Kersting steht fest Burger-Franchise zieht ins Dortmunder Kreuzviertel

Nachfolger für Blumen Kersting: Burger-Franchise zieht ins Kreuzviertel
Lesezeit

Seit Anfang Juli ist beim Traditionsgeschäft Blumen Kersting an der Ecke Kreuzstraße/Lindemannstraße Schluss. Seitdem steht das Geschäft im Dortmunder Kreuzviertel leer. Nun steht ein Nachfolger fest - und der wird die Gäste zukünftig mit Burgergeruch statt mit Blumenduft ins Lokal locken.

Das Burger-Franchise RnBeef zieht in die Räumlichkeiten des ehemaligen Blumengeschäfts. In Krefeld, Düsseldorf, Duisburg, Moers, Marl serviert man schon Burger, Hot Dogs und Fingerfood. Aktuell expandiert das Franchise in andere Städte, unter anderem nach Köln und eben nach Dortmund.

So soll RnBeef in Dortmund aussehen

Geführt wird der Laden „von Jungs, die vor Ort aufgewachsen sind“, sagt Geschäftsführer Abderahim Achahbon. Er freut sich auf die Eröffnung, auch wenn die noch etwas auf sich warten lässt. Derzeit sei das Lokal noch eine Baustelle, Wände und Böden sind noch nackt. „Wir hoffen, dass Mitte oder Ende November alles startklar ist“, so der Gastronom.

Neben der Filiale in Krefeld soll die in Dortmund die bisher größte werden. Deswegen konnte sich das Lokal im Kreuzviertel auch ein besonderes Deko-Element sichern. Jede Filiale hat nämlich eine individuelle Note in Form einer Portraitwand. „In Düsseldorf sind dort Beyoncé und Nicki Minaj abgebildet. Dortmund hat Tupac Shakur bekommen“, so Achahbon.

Das soll vor allem junge Leute in den Laden locken. Bei denen kommt das Konzept gut an. Auch, weil RnBeef auf Instagram mit eigenen Raps und Kooperationen mit Comedians wie Benaissa Lamroubal punktet. Aktionen wie diese seien auch in Dortmund denkbar, sagt Achahbon.