Nach Wasserrohrbruch an der Husener Straße Bereich bleibt weiterhin gesperrt - das ist der Grund

Husener Straße bleibt an der Unterführung weiterhin gesperrt
Lesezeit

Die Husener Straße im Bereich der Unterführung bleibt weiterhin gesperrt. Das teilte DEW21-Sprecher Ole Lünnemann am Donnerstagmittag (27.7.) mit. Zunächst hatte es geheißen, dass die Straße an diesem Donnerstag wieder freigegeben werden kann. Das nasse Wetter habe einen Strich durch diese Rechnung gemacht, so Lünnemann. Als neuen Tag für die Baustellenfreigabe nannte er den Mittwoch (2.8.).

Eine einspurige Lösung, bei der eine Fahrspur an der Baustelle vorbeiführt und der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt wird, komme nicht nur wegen der Enge in diesem Bereich nicht in Frage, sondern auch, weil die Fahrbahn auf ihrer gesamten Breite unterspült sei.

Um den Husenern einen großräumigen Umweg über Kamen zu ersparen, hat die Stadt nun die Husener Eichwaldstraße wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Wie berichtet, war sie nach der Sperrung der Wickeder Straße zur Anliegerstraße erklärt worden, weil der zusätzliche Verkehr die Husener Eichwaldstraße bei früheren Vorfällen dieser Art stark belastet hatte. Nun müssen die Anwohner den Verkehr während der Sperrung der Husener Straße ertragen.

Wie berichtet, hatte ein Rohrbruch im Bereich Plaßstraße/Husener Straße den Verkehr am Donnerstag (20.7.) lahmgelegt. Zwar konnte die Wasserversorgung schnell wieder hergestellt werden - Problem blieb und bleibt die unterspülte Straße.

Unterführung an Straße in Dortmund unter Wasser: Rohrbruch legt wichtige Verkehrsader lahm

Feuer zerstört neue Turnhalle: Es war Brandstiftung - nicht nur Schulleiterin Michaela Krafft ist en

„Spur der Verwüstung“ auf Dortmunder Friedhof: Gemeinde entsetzt über „Grabschändung“