Nach Polizei-Schüssen auf Auto in Dortmund Ermittler nennen neue Details

Nach Polizei-Schüssen auf Auto in Dortmund: So laufen die Ermittlungen
Lesezeit

Nach den Schüssen, den die Dortmunder Polizei in der Nacht auf Sonntag (25.12.) auf ein Auto in der Nordstadt abgegeben hat, sind noch viele Fragen offen. Man prüfe derzeit, ob die Schussabgabe rechtmäßig war, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Dortmund am Dienstag (27.12.) auf Nachfrage dieser Redaktion mit. Aus Neutralitätsgründen ermittelt die Polizei Recklinghausen in dem Fall.

Auto wird untersucht

In einer gemeinsamen Presseerklärung schilderten die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Polizei Recklinghausen das Geschehen folgendermaßen: Gegen 2.30 Uhr sollte im Bereich der Leopoldstraße in Dortmunds Nordstadt ein Auto von der Polizei angehalten und kontrolliert werden.

Der Fahrer habe jedoch die Anhaltezeichen der Beamten missachtet, die aus ihrem Auto ausgestiegen waren. Daraufhin hätten die Polizisten geschossen - viermal, wie die Staatsanwaltschaft bestätigte. Verletzt wurde niemand.

Der flüchtende Wagen sei viermal getroffen worden. Das Auto habe man sichergestellt. Das Fahrzeug werde nun untersucht, teilte die Staatsanwaltschaft weiter mit.

Die Insassen des Autos, den 18-jährigen Fahrer und seinen 17-jähriger Beifahrer, beide aus Essen, habe die Polizei an der Hövelstraße mit dem Fahrzeug angetroffen und vorläufig festgenommen, hieß es in der Mitteilung.

Offene Fragen

Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte am Dienstag, die Polizei habe etwa auf Höhe der Linienstraße, in Höhe des Hauses Leopoldstraße 29, auf das Auto geschossen. Die Ermittlungen laufen demnach weiter. Man spreche derzeit mit Zeugen und versuche, den Hergang des Geschehens zu rekonstruieren. Die beiden jungen Männer, die in dem Wagen saßen, seien inzwischen wieder auf freiem Fuß, sagte die Sprecherin.

Warum der Wagen überhaupt angehalten werden sollte und um welche Marke beziehungsweise welches Modell es sich handelte, sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen, so die Sprecherin. Ebenso werte man aus, welche Anhaltezeichen der Fahrer missachtet haben soll.

Dortmunder Polizei gibt mehrere Schüsse auf Auto ab: Fahrer reagierte nicht auf Haltezeichen

Ermittlungen im Fall Mouhamed D.: Alle Schüsse aus einer Waffe

Randale, Bedrohung, Streit – so oft setzt die Dortmunder Polizei den Taser ein