Nach Haftbefehl jetzt Aus für Dortmunder Mode-Manager Göbel ist nicht mehr Aachener-Chef

Nach Haftbefehl ist der Mode-Manager Göbel nicht mehr Geschäftsführer
Lesezeit

Eine weitere Geschäftsführung hat der Dortmunder Modeunternehmer Friedrich-Wilhelm Göbel jetzt nicht mehr inne. Der Mann, der vor einigen Monaten noch mit seiner Modekette Aachener sogar ins Karstadt-Haus am Westenhellweg einziehen wollte und der wegen eines Haftbefehls gegen ihn jüngst vermehrt in die Schlagzeilen geriet, ist nicht mehr Geschäftsführer der von ihm gegründeten TEH Textilhandel GmbH.

Das Branchenmagazin „Textilwirtschaft“ berichtete am Montag (20.11.) als erstes über das Aus von Göbel, der sich offenbar erneut per E-Mail an seine Beschäftigten gewandt hat.

„Ich bin seit gestern nicht mehr Geschäftsführer der TEH Textilhandel GmbH“, schrieb er. Der 60-Jährige, der in der Branche als Paradiesvogel gilt, war bis August 2021 Geschäftsführer der Hagener Modekette Sinn - bis er dort von seiner Frau Isabella Göbel, von der er inzwischen geschieden ist, entlassen wurde.

„Zusätzliche Belastungen“

Bei Führungskräften der von ihm in den vergangenen beiden Jahren aufgebauten Modekette Aachener hatte sich Friedrich-Wilhelm Göbel bereits am 6. November schon einmal von einem unbekannten Aufenthaltsort gemeldet. Er entschuldigte sich für die durch ihn entstandenen „zusätzlichen Belastungen“ für das junge Unternehmen.

Ausgelöst worden war der Trubel um Aachener und seine Person, nachdem er einer Ladung zu einer Verhandlung am 2. November im Hagener Amtsgericht nicht gefolgt war. Es handelte sich um ein Verfahren, in dem Göbel vorgeworfen wird, 2020 gegenüber einem Gerichtsvollzieher ein falsches Einkommen angegeben zu haben. Seitdem gibt es einen Haftbefehl gegen ihn - und der Manager ist abgetaucht.

Nicht nur bei den Beschäftigten an den Aachener-Standorten in ganz Deutschland, auch bei Lieferanten und Vermietern löste das einige Unruhe aus. Diese „zusätzlichen Belastungen“, wie Friedrich-Wilhelm Göbel es nennt, sind wohl inzwischen so groß geworden, dass er als Geschäftsführer und Aachener-Chef nicht länger tragbar war.

Neuer Chef ist krisenerfahren

Ob er von sich aus den Weg frei gemacht hat oder dazu gedrängt wurde, war für unsere Redaktion nicht zu ermitteln. Auf jeden Fall steht im Impressum der TEH Textilhandel GmbH, die ihren Sitz in Aplerbeck hat, jetzt Oliver Nobel als Geschäftsführer.

Oliver Nobel ist ein Mann von außen. Den Geschäftspartnern der TEH hat er sich in einem Schreiben als „krisenerfahrener Restrukturierungsexperte“ und „frisch bestellter, neuer Alleingeschäftsführer“ vorgestellt. Er kommt von der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Diese gehört nach eigener Aussage zu den Top 20 Wirtschaftskanzleien in Deutschland.

Im Ex-Kaufhof-Haus in Dortmund befindet sich das Outlet-Geschäft "Sport Sonderverkauf", das von der von Friedrich-Wilhelm Göbel gegründeten TEH Textilhandel GmbH betrieben wird.
Im Ex-Kaufhof-Haus befindet sich das Outlet-Geschäft „Sport Sonderverkauf", das von der von Friedrich-Wilhelm Göbel gegründeten TEH Textilhandel GmbH betrieben wird. © (A) Kevin Kindel

Ganz wichtig: Oliver Nobel ist nicht als Berater tätig, sondern übernimmt selbst die Verantwortung für das operative Geschäft. „Als neuer Geschäftsführer“, so sagt er, „werde ich nun unmittelbar Verbindung mit den Lieferanten aufnehmen, um das Sortiment und die Markenvielfalt in den bestehenden und künftigen Filialen weiterhin sicherzustellen. Gemeinsam mit dem etablierten Management-Team sowie externer Unterstützung sollen und wollen wir die Zukunft der jungen Textilhandelsgruppe gestalten.“

Benko-Rücktritt wirft in Dortmund Fragen auf: Was wird aus Karstadt und was aus dem Ex-Kaufhof-Gebäu

„Karstadt-Retter“ Göbel wird per Haftbefehl gesucht - und taucht unter: Darf man vor der Justiz flie

Gesuchter „Karstadt-Retter“ schreibt Mail an Mitarbeiter: „Trage diese Schuld auf meinen Schultern“