Corona-Schutzimpfung
Nach dem großen Ansturm: Erneuter Umbau am Eingang zum Impfzentrum
Riesen-Warteschlangen hatten sich am Mittwoch am Dortmunder Impfzentrum gebildet, nachdem dort der Einlass neu organisiert worden war. Die Organisatoren versprachen Besserung.
Auf dem Phoenix-Platz mit dem Hüttenmann stehen vor dem Impfzentrum nun gleich zwei Zelte. Dort gab es am Donnerstag keine langen Warteschlangen mehr. © Oliver Volmerich
Viel Geduld war am Mittwoch (5.5.) am Dortmunder Impfzentrum nötig. Weit mehr als 100 Meter lang war zeitweise die Warteschlange vor dem Eingang der Warsteiner Music Hall. Schuld war eine Neuorganisation des Check-In, der in ein neu aufgebautes Zelt vor den Halleneingang verlegt worden war.
Die Organisatoren versprachen Besserung. Über Nacht wurde von der Dortmunder Feuerwehr erneut umgebaut. Und das hatte offensichtlich Erfolg: Am Donnerstag waren die Schlangen vor dem Eingangszelt deutlich kürzer oder gar nicht vorhanden.
Zwei Eingangsbereiche
Zur Entzerrung beitragen dürfte unter anderem die Einrichtung von getrennten Zugängen für Erst- und Zweitimpfungen, die nun entsprechend ausgeschildert sind. Wer zum zweiten Mal geimpft wird, wird nun am Eingangszelt vorbei gelotst.
Am Impfzentrum auf Phoenix-West gibt es jetzt getrennte Eingänge für Erst- und Zweitimpfung. © Oliver Volmerich
Zugleich war in der Nacht zu Donnerstag ein zweites Zelt auf dem Phoenix-Platz für den Ausgangsbereich aufgebaut worden. Hier befindet sich der Check-Out und der Wartebereich für die Impflinge. Denn sie bleiben nach der Impfung 15 Minuten unter Beobachtung, um mögliche Impfreaktionen abzuwarten.