An der Gneisenaustraße stellten Polizisten einen Mann, der auf einem Spielplatz zwei Familien bedroht hatte und stoppten ihn mit einem Schuss. © Markus Wüllner

Nordstadt

Molotowcocktail auf dem Spielplatz: Polizei stoppt Mann mit Schüssen

Schüsse in Dortmunder Nordstadt: Die Polizei hat an der Gneisenaustraße auf einen mutmaßlich bewaffneten Mann geschossen. Dieser hatte auf einem belebten Spielplatz einen Brandsatz geworfen.

Dortmund

, 09.05.2021 / Lesedauer: 2 min

In der Dortmunder Nordstadt hat ein mutmaßlich bewaffneter 39 Jahre alter Mann am Sonntag (9.5.) zwei Familien auf einem Spielplatz im Blücherpark bedroht. Von einem Zeugen herbei gerufene Polizisten stellten den Mann gegen 13.20 Uhr einige hundert Meter weiter an der Gneisenaustraße.

Nach Informationen dieser Redaktion hatte der Mann unvermittelt eine mit brennbarem Stoff zu einem Molotowcocktail umgewandelte Bierflasche in Richtung von zwei Familien geworfen.

Mann wirft brennende Flasche in Richtung von zwei Familien

Ein Zeuge berichtet, dass der Mann von einem Parkweg aus die brennende Flasche geworfen habe. Die bei der Explosion ausgelöste Flamme habe zwei Familien nur knapp verfehlt. Eine Mutter erlitt Brandschäden an ihrer Kleidung.

An der Gneisenaustraße, einige hundert Meter von dem Spielplatz entfernt, trafen Polizisten den Mann an. Dort kam es laut Pressestelle zu einer „Gefahrensituation“, in deren Folge mehrere Schüsse fielen.

Täter verletzt, aber nicht in Lebensgefahr

Nach bisherigen Erkenntnissen traf nach zwei Warnschüssen ein dritter Schuss den Täter. Der Mann wurde nach Angaben der Polizei verletzt, es besteht aber keine Lebensgefahr.

Rund um den Tatort hat das Polizeipräsidium Recklinghausen die Ermittlungen übernommen, das als neutrale Polizeibehörde für den Fall zuständig ist. Dies ist vorgeschrieben, wenn Polizisten auf Menschen schießen.

Diese Flasche hatte der Mann mit einem brennenden Tuch gefüllt und in Richtung zweier Familien geworfen. © Markus Wüllner

Der Bereich an der Gneisenaustraße / Treibstraße war mehrere Stunden lang abgesperrt.

Vor Ort sicherte die Polizei unter anderem Reste der angebrannten Bierflasche einer Dortmunder Billig-Marke.

Laut der Dortmunder Polizei haben mehrere Kinder die Situation miterlebt. Was der genaue Hintergrund der Bedrohung und das Motiv des Täters waren, steht noch nicht fest. Er war nach bisherigen Erkenntnissen allein unterwegs.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen