„Wir holen dat Ding!“ BVB-Fan Sascha (44) aus München hat das Hotel für die Meisterfeier schon gebucht

Münchner hat sein Zimmer für die Meisterfeier schon gebucht
Lesezeit

Träumen wird ja wohl erlaubt sein: Kaum hatte Schiedsrichter Daniel Schlager das Heimspiel gegen Union Berlin abgepfiffen und Borussia Dortmund drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft eingefahren, stand der Entschluss von Sascha Lenz fest: „Zum Saison-Finale fahre ich hoch nach Dortmund – zur Meisterfeier.“

„Hoch“ fährt Sascha deswegen, weil er aus München losfährt. In Deutschland ganz unten, in der Tabelle (noch) ganz oben. Aber das soll sich ja beim letzten Spiel der Saison, dem Duell gegen Mainz im heimischen Stadion ändern. „Es ist zwar ein bisschen optimistisch von mir, aber ich habe heute für den letzten Spieltag ein Zimmer in Dortmund genommen“, schreibt er Samstag einem Freund. „Fahre am Freitag hoch und am Sonntag zurück. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir holen dat Ding.“

1300 Kilometer insgesamt – und kurz vorm Finale auch noch quer durch Lüdenscheid. Aber das kann Sascha Lenz nicht schrecken. Der gelernte Krankenpfleger hat 1989 beim und durch den Pokalsieg des BVB sein Herz an die Borussia aus Dortmund verloren. Zwar wohnt er seit geraumer Zeit in München und ist in puncto Wohnsitz auch noch nie nördlicher als Solingen gekommen.

Aber für den 27. Mai erwartet er Großes von seiner Borussia, deren Farben er auch im fernen München hochhält (Schwarz und Gelb sind ja immerhin auch die Münchner Stadtfarben): „Ich erwarte einen guten Saison-Abschluss mit dem Spiel gegen Mainz – und die Meisterschaft!“

Hotelpreise steigen

Sascha kalkuliert, dass sein Verein mit einem Sieg gegen Mainz einen Punkt vor den „Bauern“ landet, wie er den Verein aus München nennt. Für ihn wäre das noch schöner als der 2:0-Sieg gegen die Gelsenkirchener, die 2007 mit Meisterschaftsambitionen nach Dortmund gereist waren. Eine Karte fürs (hoffentlich) entscheidende Spiel ergab sich bei Saschas Rechnung noch nicht: „Wenn ich keine bekomme, schau’ ich halt mit Freunden in einer Dortmunder Kneipe.“

Gut möglich, dass insgeheim schon mehr Fußballfreunde als sonst zu Heimspielen oder Saison-Abschlussveranstaltungen kommen und planen, nach Dortmund zu reisen.

Die Preise für ein Doppelzimmer liegen in Buchungsportalen für den letzten Heimspieltag deutlich über dem, was man für eine Unterkunft am vorletzten Heimspieltag (13. Mai) zahlen muss: Das Radisson Blu verlangt zum Beispiel zum Saison-Finale mindestens 270 Euro statt 210 zwei Wochen zuvor.

Im Residence Inn Marriott sind es 257 statt 188 Euro, im Intercity Hotel 228 statt 173 Euro. Für kommendes Wochenende kostet ein Hotelzimmer in der Innenstadt bei Booking 51 bis 114 Euro. Airbnb verzeichnet für den 27. Mai ein Plus von 26 Euro pro Nacht – auf 197 Euro.

Neue Großkreutz-Kneipe im Kreuzviertel: Eröffnung pünktlich zum Dortmunder Riesen-Fest?

Vor zehn Jahren: Der BVB feiert die größte Meisterfeier aller Zeiten

Früherer BVB-Star bei Heinrich-Czerkus-Lauf dabei: Erinnerung an wichtige BVB-Persönlichkeit