Die Mosaik-Grundschule in Eving war gleich doppelt Thema in der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung Eving. Christoph Neumann und Christina Brixner vom Gesundheitsamt stellten ein neues Programm zur Gesundheitsförderung vor. Im Rahmen des Pakts für den öffentlichen Gesundheitsdienst (Pakt ÖGD) wurde eine befristete Stelle für eine Gesundheitsfachkraft geschaffen, die sich speziell um Bewegungsförderung kümmert.
Die Gesundheitsfachkraft setzt auf die Verbesserung der Bewegungsangebote an der Schule, arbeitet eng mit Eltern und Lehrkräften zusammen und vermittelt Kontakte zu Sportvereinen. Besonders im Fokus stehen Familien in schwierigen sozialen Lagen. Neben der Koordination gesundheitsfördernder Maßnahmen berät die Fachkraft Eltern in Workshops und organisiert Bewegungsangebote im Schulalltag. Zudem unterstützt sie die Schule bei gesundheitsbezogenen Aktionen wie Sportfesten und Projekttagen. Die Maßnahmen orientieren sich an den Ergebnissen der Dortmunder Schuleingangsuntersuchungen, die zeigen, dass insbesondere in sozial schwächeren Stadtteilen Übergewicht bei Kindern überdurchschnittlich häufig vorkommt.
Ein weiteres Thema war die von Anwohner Klaus Berau geforderte Umgestaltung des Schulhofs. Das Gremium sprach sich dafür aus, Schulleiterin Andrea Mielke in die Planungen einzubeziehen.