Monika Hahn ist der größte Jürgen-Klopp-Fan weit und breit. Hier sitzt sie im "Kloppocar", dem ehemaligen Wagen des Trainers, der mittlerweile künstlerisch verziert ist. © privat
Torwandschießen
Monika Hahn und das „Kloppocar“: Dortmunds fanatischster Jürgen-Klopp-Fan
Wer sich am Samstag (25.9.) an einem Torwandschießen beteiligt, tut etwas für einen guten Zweck. Mit dabei ist Dortmunds wohl größter Jürgen-Klopp-Fan - der bald auf große Reise geht.
Monika Hahn aus Derne gehört sicherlich zu den glühendsten Jürgen-Klopp-Fans in Dortmund. Und daran hat auch dessen Wechsel nach Liverpool nichts geändert. Schon oft haben wir über ihre kreativen Aktionen im Zusammenhang mit dem einstigen BVB-Trainer berichtet. So machte sie mit einem Jürgen-Klopp-Wagen beim Lüner Karneval mit oder bastelte ihrem Idol einen kleinen Borsigplatz.
Nun gibt’s eine neue Aktion: Am Samstag (25.9.) steht von 13 bis 18 Uhr das „Kloppocar“ am Fußballmuseum in Dortmund. Der Erlös des in dieser Zeit stattfindenden Torwandschießens ist für den BVB-Blindenfußball bestimmt, der sein Domizil beim BV Viktoria Kirchderne an der Derner Straße hat.
Monika Hahn hat 2011 „Moni's Kloppo Fanclub“ gegründet. Bei ihr zu Hause in Derne ist das nicht zu übersehen. © Monika Hahn
Der Hauptpreis ist ein Sitzplatz im Bus nach Liverpool zur Übergabe des „Kloppocars“ an Jürgen Klopp. Außerdem gibt es ein original signiertes Spielertrikot von Erling Haaland und viele weitere Preise.
Das „Kloppocar“ - das ist der Mini-Cooper, den einst Jürgen Klopp fuhr. 119 Porträts sind inzwischen auf dem Wagen gelandet: Klopp und seine Karriere, viele Weggefährten, eine Promi-Fan-Elf und die Familie des Trainers zum Beispiel.
Die Motorhaube ist ein besonderer Hingucker: Das Logo des FC Liverpool in der Mitte, umrahmt von einem detailgetreuen Porträt Klopps und allen 22 Spielern, mit denen der Trainer im Vorjahr die Champions League gewann. Der Dresdner Maler Erik Born hat dieses Kunstwerk geschaffen.
Das Team „Wir lieben Fußball“, ebenfalls aus Dresden, ist derzeit quer durch Deutschland unterwegs, um das Auto bis nach Liverpool zu bringen. Unterwegs machen sie Halt, um mit besonderen Aktionen Geld für Vereine zu sammeln.
Zu Besuch im Nordschwarzwald
Dass Monika Hahn, die auch „Moni’s Kloppo Fanclub“ gegründet hat, bei sowas mitmacht, ist keine Frage. Neulich war sie mit einigen Kloppocar-Teammitgliedern sogar in Glatten, dem Ort im Nordschwarzwald, in dem Jürgen Klopp aufgewachsen ist, um von dort einen Geburtstagsgruß nach Liverpool zu senden.
Sie sagt: „Wir trafen dann viele ehemalige Begleiter von Kloppo, Mitspieler, seinen Jugendtrainer und den Bürgermeister. Meine sehr berührende und unvergessliche Begegnung mit der Mutter von Jürgen wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.“
Monika Hahn ist von der Hilfsbereitschaft der Kloppocar-Leute begeistert. So haben sie ihr und ihrer Familie bei der Beseitigung von einigen Bauschäden an ihrem Haus in Derne geholfen. Nun will sie mit nach Liverpool fahren, um Jürgen Klopp endlich ihr Dortmunder Abschiedsgeschenk zu überreichen, das Borsigplatz-Modell.
Übrigens, und auch das sagt Monika Hahn: „Bekannte und Freunde erklärten mich für mindestens ein bisschen verrückt.“ Auch ihre Familie schwanke manchmal zwischen geteilter Freude und Ungläubigkeit.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.