Zoo

Mini-Erdmännchen: Lebendige Stofftiere im Zoo Dortmund geboren

Vier Erdmännchen haben in Dortmund das Licht der Welt erblickt. Das Gehege ist für Besucher aktuell nicht erreichbar, der Zoo hat aber ein zuckersüßes Foto des Nachwuchses veröffentlicht.

Dortmund

, 20.06.2020 / Lesedauer: 2 min

Im Dortmunder Zoo gibt es flauschigen Nachwuchs. © dpa (Symbolbild)

Dortmund hat tierischen Nachwuchs bekommen: Bereits am 19. Mai kamen im Zoo vier Erdmännchen zur Welt. Wie für junge Erdmännchen typisch, verbrachte der Nachwuchs die ersten Lebenswochen im Bau, berichtet Zoolotse Marcel Stawinoga. Mittlerweile sind die vier Jungtiere regelmäßig außerhalb des Baus unterwegs.

Erdmännchen-Jungtiere kommen laut Stawinoga mit geschlossenen Augen und Ohren auf die Welt, die sich erst nach etwa zwei Wochen öffnen. „Die Erdmännchen-Jungtiere werden immer von einem Babysitter betreut, der sich anfangs in der Regel direkt beim Nachwuchs aufhält und schließlich in seiner Nähe und diesen im Blick behält“, erklärt der Zoolotse.

Jetzt lesen

Die Dortmunder Erdmännchen-Familie besteht nun mit den vier Jungtieren aus zwölf Tieren und setzt sich aus einem Paar und seinem Nachwuchs zusammen. Das Team des Zoos hat die Erdmännchen-Anlage aktuell für Besucher abgesperrt, um der Familie etwas mehr Ruhe zu geben. „Wir bitten um euer Verständnis und werden regelmäßig über den Erdmännchen-Nachwuchs auf unserer Facebook-Seite berichten“, heißt es.

Die beiden ältesten Jungtiere der Gruppe seien übrigens kurz vor der Geburt des neuen Nachwuchses aus der Gruppe vertrieben worden, sodass die beiden verstoßenen Erdmännchen nach einigen Rangeleien in ein Gehege hinter die Kulissen versetzt wurden.