Das Gewerbegebiet an der Hansastraße in Unna wächst weiter. Dort, wo sich bereits die Deutsche Post und der Bürodienstleister Buschkamp angesiedelt haben, wird weiter gebaut. Ein Unternehmen verlagert seinen Standort von Dortmund nach Unna. Die Stahlkonstruktion für die Gewerbehalle steht bereits.
Lieferservice verlässt Dortmund-Oestrich
Der Standort in Dortmund sei nur angemietet, erklärt Standortleiter Jörg Ginsberg vom Unternehmen Meyer Menü. Als Ginsberg vor drei Monaten beim Bringservice anheuerte, habe der Umzug von der Castroper Straße in Dortmund-Oestrich an den Unnaer Habbesweg bereits festgestanden.
„Dort haben wir mehr Platz“, sagt Jörg Ginsberg. Der neue Standort sei für die Ansprüche seines Unternehmens optimiert. Bereits in den 1960er Jahren wurde das Unternehmen im ostwestfälischen Bielefeld gegründet. Mittlerweile gibt es Standorte in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein.

Meyer Menü ist ein Menüservice, beliefert Unternehmen und Privatpersonen mit „täglich frisch gekochten Mittagsmenüs“. Aber auch Schulen und Kindergärten aus der Region beziehen das Essen von Meyer Menü.
Für die Standorte in Dortmund – künftig Unna –, Gelsenkirchen, Köln und Düsseldorf wird das Essen in einer Großküche in Hattingen zubereitet. Über die Standorte vor Ort wird das Essen schließlich an die Besteller verteilt. 900 Einzelessen und weitere 900 Essen für Schulen und Kitas sind das derzeit täglich. Das Verteilgebiet erstreckt sich über den Raum Dortmund, den Kreis Unna bis ins münsterländische Ascheberg. Durch den Umzug könnte sich das Gebiet künftig bis ins Sauerland erstrecken.
Im Herbst soll der Standort spätestens den Betrieb aufnehmen
„Wir kochen von Montag bis Freitag frisch“, sagt Jörg Ginsberg, aber auch an Samstagen und Sonntagen gebe es ein gekühltes bzw. gefrostetes Angebot. Sieben verschiedene Menüs bietet das Unternehmen von Montag bis Freitag an – an Wochenenden stehen zwei Menüs zur Auswahl. Täglich gibt es ein vegetarisches und ein kaltes Gericht sowie einen Salat zur Auswahl.
Spätestens im Herbst soll der Logistikstandort an der A1 den Betrieb aufnehmen. Dann ist Meyer Menü Nachbar der Deutschen Post, die ihren neuen Zustellstützpunkt im Jahr 2021 bezogen hat. Der Bürobedarf-Anbieter Buschkamp kam ein Jahr später hinzu.
Es sind verschiedene Unternehmen, die bislang am Habbesweg heimisch geworden sind – und es sollen weitere kommen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (WFG) befindet sich in Investoren-Gesprächen für die verbliebenen 15.000 Quadratmeter im Gewerbegebiet an der Hansastraße.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11. Januar 2024.