Menükarussell 2025 startet im Februar Infos zu Dortmunder Restaurants, Menüs und Preisen

Menükarussell startet im Februar: Infos zu Restaurants, Menüs und Preisen
Lesezeit

Wer die neue Broschüre für das Menükarussell 2025 in der Hand hält, dürfte sich zunächst wundern. Schließlich beginnt die kulinarische Reise, die das Gastro-Event seit 20 Jahren bietet, normalerweise damit, dass man sich durch das kleine Heftchen zu blättert und die Restaurants markiert, die die leckersten Menüs anbieten. Darauf müssen die Feinschmecker dieses Jahr erstmals verzichten.

Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichtete man auf ein Heftchen und fertigte eine übersichtliche Papier-Broschüre zum Ausklappen an. Eine Liste aller teilnehmenden Restaurants aus Dortmund, Bochum, Herne, Hattingen, Ennepe Ruhr und dem Vest gibt es weiterhin. Zu weiteren Details gelangt man über QR-Codes. Vegetarische Alternativen sind unter mnkl.de einsehbar.

Vom 1. Februar bis 31. März 2025 präsentieren die insgesamt 93 Gastronomen, davon 30 aus Dortmund und Umgebung sich im Menükarussell. Zu den exklusiven Vier-Gang-Menüs gehört eine passende Weinbegleitung, die im Festpreis inbegriffen sind.

Restaurants und Menüs in Dortmund

Albero Verde - Grüner Baum

  • Gegrillter Scamorza-Käse
    • Salat | gebratene Steinpilze
  • Arancini Siciliani
    • Reisbällchen | Spinat | Mozzarella
  • Zanderfilet
    • Parmesankruste | Erbsen-Crème | Gemüse-Ratatouill

oder

  • Kalbsinvoltini
    • Spinat | Mozzarella | Parmaschinken | Polenta | Pommery-Senf-Sauce | Romanesco
  • Pistazien-Soufflé
    • Vanilleeis | Waldfrüchte

Preis: 79,90 Euro

Auszeit

  • Aperitivo
    • Aioli aus schwarzem Knoblauch | warmes Steinofenbaguette | Pintxos-Spießchen
  • Sopa de Lentejas
    • Spanische Linsensuppe | Wintergemüse | Chorizo (wahlweise)
  • Tartar de Salmon
    • Lachstatar | Avocado | Mango | Limette | Zucchinicarpaccio

oder

  • Ibérico Secreto
    • Geheimes Filet vom Ibérico Schwein | karamellisierte Zwiebeln | Paprika | Erbsenpüree
  • Coulant de Chocolate Negro
    • Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern | Eis

Preis: 69 Euro

Brüderlich

  • Fetakäse auf Apfel
    • Tomate | Himbeere
  • Riesengarnele auf Safranrisotto
    • Zitronengras-Espuma
  • Lachs
    • Ratatouillegemüse | Erbsenpüree | Risolée | Zitronensauce

oder

  • Kalbsfilet
    • Rote Beete-Kartoffelpüree | Möhre | wilder Brokkoli | Zuckerschoten | Jus
  • Schoko
    • Mango | Passionsfrucht

Preis: 75 Euro

Für das Menükarussell bereitet Koch Sebastian Felsing vom Dortmunder Restaurant Emil
Für das Menükarussell bereitet Koch Sebastian Felsing vom Dortmunder Restaurant Emil Riesengarnele auf Safranrisotto zu (Archivbild). © Andreas Zabel

Der Lennhof

  • Ziegenfrischkäse-Mousse
    • lackierter Mausohrsalat | Schalotten-Confit
  • Schaumsuppe von der Rotrübe
    • Gelbe Beete Tacco
  • Forellenfilet
    • passiv geräuchert, crunchy Schwarzwurzel | Annabelle-Crème

oder

  • Boeuf Clicquot
    • gebeiztes Medaillon vom Rinderfilet | Champagner-Rahmsauce | crunchy Schwarzwurzel | Annabelle-Crème
  • Parfait vom Kürbiskernkrokant
    • pochierter Topaz Apfel

Preis: 85 Euro

Diekmann‘s

  • Gebeizter Wacholder Lachs
    • Avocado | Romana | Senf | Orange
  • Consommé Asia
    • Koriander | Shiitake | Frühlingslauch | Enten Dim Sum
  • Winterkabeljau
    • Kartoffel | Fenchel | Crème fraîche | Zitrone | Safran

oder

  • 48h Ochsenbäckchen
    • Olive | Chorizo | Rotweinjuis | geschmorte Kartoffel
  • Lime Cake
    • Mascarpone | Himbeer | Crunch

Preis: 75 Euro

Emil Grill & Meer

  • Rote WildgarneleWasabi
    • Sesam Gurke | Reis Crunch | Ponzu
  • Mosaik vom gebrannten Lauch
    • Geräucherter Sellerie | Kirschgel | Marone
  • Winterkabeljau
    • Beluga Linsen | vergessenes Gemüse | Curryschaum | Zitronenthymian

oder

  • Zart geschmortes Schaufelstück vom Black Angus
    • Urkarotte | geflämmte Zwiebel | Süßkartoffel | Cassis-Pfeffer-Jus
  • Schokoladentarte
    • Birne | Walnuss | Tonkabohne

Preis: 89,90 Euro

Friends

  • Ziegenkäse
    • Fenchel | Mango
  • Garnele
    • Apfel | Lotus
  • Rinderrücken
    • Blumenkohl | Möhre | Blaubeere
  • Lemoncheesecake Schnitte | Himbeere

Preis: 79 Euro

Kerstin Scheufen-Hanke vom Dortmunder Restaurant Kerstins
Kerstin Scheufen-Hanke hat sich für das Menükarussell ein umfangreiches Menü überlegt. © privat

Haus Phönixsee

  • Episode I
    • Rote Beete | Eigelb | Ziegenkäse
  • Episode II
    • Tortellini vom Pilz | Miso Dashi | getrocknete Noriblätter
  • Episode III
    • Rind | Kartoffel | Sellerie | Perlzwiebel | Jus
  • Episode IV
    • Dekonstruiertes Tiramisu

Preis: 85 Euro

Kerstins

  • Nordische Tapas zum Teilen
    • Rote Beete gebeizter Lachs | Honig-Senf | Zwiebel
    • Sill (in Sherryessig eingelegter Hering) | Zwiebeln
    • Tartar von der Sauerländer Rauchforelle | Apfel | Zwiebel | Honig | Senf | Knoblauch
    • Elchsalami | Preiselbeere | Knoblauch | Kerstins Vinaigrette
  • Schwerter Senfrahmsüppchen
    • Ziegenfrischkäse | Flusskrebsschwänze
  • Gebratenes Filet vom gefleckten Atlantik-Seewolf
    • Beurre Blanc | Gurken-Dill-Gemüse | Süßkartoffelstampf

oder

  • Rückenfilet vom Islandlamm trifft Köttbullar vom Lappland-Ren
    • dänische braune Soße | geschmorte Wirsingstreifen | Süßkartoffelstampf
  • Zweierlei vom Mohn
    • frische Beeren | Coulis von der grünen Tomate | Schoko-Crunch

Preis: 73,80 Euro

Kerzan‘s Restaurant

  • „Westfälische Tapas“
    • Praline von der Blutwurst | Feldsalat
    • hausgebeiztes Forellenfilet | Kartoffelpuffer
  • Rote Beete-Kokos Süppchen | Ziegenkäse
  • Gegrilltes Skreifilet
    • Fenchel-Zucchini-Gemüse | Citrussud | frittierte Kapern | Kartoffelpüree

oder

  • Duo vom Kalb
    • Filet & Braten | wilder Brokkoli | frische Haselnuss Pasta
  • Dekonstruierte Schwarzwälder Kirsch

Preis: 72 Euro

Matenaar‘s

  • Vitello Tonnato
    • Lachstatar | Limonenschaum | Blätterteig-Sesamstange | Feldsalat | Pinienkerne | Garnele an Tomatenconcasse | Kräuter | Knoblauchblätter
  • Rucolasuppe
    • gebeizter Lachs
  • Zanderfilet
    • auf der Haut gebraten | geschmorte Tomaten-Champagnersauce | Steinpilzrisotto

oder

  • Kalbsbäckchen
    • 24 Stunden geschmort | Schalotten-Rotweinreduktion | Prinzessböhnchen | Sahnepüree

oder

  • Argentinisches Rinderfilet
    • zart rosa gebraten | Portwein-Feigensauce | gratinierte Kartoffeln | Prinzessböhnchen
  • Pina Colada Eis mit Sahne

Preis: 69,90 Euro

Mowwe

  • geräucherte Forelle
    • Rührei aus dem Rauch | Friséesalat | Meerrettichcrème
  • Zwiebelconsommé unter der Blätterteighaube
  • Riesengarnele
    • auf cremiger Fregola | Paprika | Chorizo | Pimientos de Padrón

oder

  • Filet & geschmortes Bäckchen vom Schwäbisch-Hällischem Landschwein
    • confierter Frühlingslauch | Topinambur Vielfalt
  • cremiger Windbeutel
    • Apfel | Zimt

Preis: 69,95 Euro

Burkhard Riepe - Restaurant NEUNZEHN30 in Dortmund
Burkhard Riepe vom Neunzehn30 kocht unter anderem Filet vom schwarzen Heilbutt und gegrillte Gamba. © Stephan Schütze

Neunzehn30

  • Gratinierte Jacobsmuschel in der Schale
    • Mango-Minz-Chutney | Buttermilch-Dill-Espuma | Brioche-Crumble
  • Hummerbisque
    • getrüffeltes Bio-Ei | Champignons
  • Filet vom schwarzen Heilbutt & gegrillte Gamba
    • Erbsen-Schalotten-Risotto | Bergamotte | Nussbutter-Beurre Blanc

oder

  • Geschmorte Kalbsbäckchen
    • Pastinaken-Sellerie-Püree | Dreierlei von der Karotte | Würfelkartoffeln
  • Tarte Tatin
    • Joghurt-Tonkabohnen-Eis

Preis: 79 Euro

Overkamp

  • Dreierlei vom Rind
    • Tatar | Gebeizt | Praline | Sellerie | schwarze Walnuss | Wachtelei
  • Dim Sum
    • Gans | Pflaume | Süßkartoffel | Sojasauce
  • Lachsforellenfilet – gegrillt –
    • Rahmsauerkraut | Blutwurst | Apfel | Potthucke

oder

  • Feinstes Roastbeef – rosa –
    • Pumpernickelkruste | Schwarzwurzel | Kartoffelkrapfen
  • „Gib mir die Kugel“ | „Westfälisches Tiramisu“
    • Haselnuss | Dinsings Kaffeelikör | Birne

Preis: 74,95 Euro

Pferdestall

  • Rote-Beete-Meerrettich-Terrine
    • Feldsalat | geröstete Kerne
  • Pestoschaumsuppe
    • Basilikum | Parmesancrostini
  • Lachs-Zander-Roulade
    • Lachs | Zander | gegrillte Mangospalten | Mango-Curry-Sauce | schwarzer Reis

oder

  • Feines Kalbssteak & Marsala
    • Kalbsrücken (180 g) | Marsalasauce | Austernpilze | gebratene Polenta
  • Mousse
    • von Schokolade und Passionsfrucht | Törtchen | Kokoseis

Preis: 68,50 Euro

Quiro

  • Oyster Tonic Fusion
    • Auster auf Gin Tonic | Seealgen | Gurke
  • Lemonpasta
    • Kaviar Bite
  • Nutaaq Filet Trüffelschaum
    • Kabeljaufilet | Kartoffelpüree der Vitelotte-Kartoffel | Wildbrokkoli

oder

  • Beef Wellington Royal
    • Rinderfilet mit Pilzfüllung | Trüffelsauce | Polenta-Frites
  • Gipfel der Schokoträume

Preis: 80 Euro

Rodenberg 1770

  • Frischer Apulien Burrata
    • Heirloom Tomaten | frischer Basilikum | Balsamico Kaviar
  • Süppchen vom Baby Feldsalat & Kartoffeln
    • pochiertes Ei | Speckstreusel | Trüffelschaum
  • Sautiertes Steinbuttfilet
    • Stampf vom blauen Schweden | Vine-ripe | Tomaten | wilder Brokkoli | Estragon Burro-Fuso mit Felchen-Kaviar

oder

  • Rosa gebratenes Dry-aged Striploin von der norddeutschen Färse
    • „gegrillt in Kobe Fett“ | Bäckerinkartoffeln | Kopfsalat-Herz mit französischem Dressing | Café de Paris-Butter
  • Karamellisierter New York-Käsekuchen
    • Erdbeer-Coulis | Vanille-Schlag

Preis: 79,90 Euro

Syght

  • Ziegenkäse
    • Rosmarinhonig | bunte Beete | Walnüsse
  • Maronenschaumsuppe
  • Kabeljau
    • Topinambur | Rotkraut | Birne

oder

  • Hirschrücken
    • Portweinsauce | Rosenkohl | Sellerie
  • Bananensplit
    • Schokolade | Eierlikör | Vanille

Preis: 79 Euro

Bianca Overkamp in Dortmund
Bianca Overkamp mit ihrem Lieblingsdiskus und einer Bronzemedaille in der heimischen Küche: Die 48-Jährige schafft es, in Hobby und Beruf erfolgreich zu sein. © Jörg Bauerfeld

The Stage

  • Sandelholzlachs
    • Gurke | Ponzu | Austernkraut
  • Skrei
    • Topinambur | Haselnuss | Miso
  • Husumer Färse
    • Schwarzwurzel | Lauch | Estragon
  • Hibiskus
    • Litschi | Buttermilch | weiße Schokolade

Preis: 145 Euro

Vetro

  • gebeizter Ikarimi Lachs
    • Topinambur | Radieschen | Olivenerde | Gurkensud
  • Aubergine sous vide „orientalisch“
    • Sesampaste | Kichererbsen | Granatapfel | Pistaziencrumble | Minze
  • Steinbeisser „nordseekrabbe“
    • Kartoffelbordüre | Apfel | Fingermöhren | Karottengelee | Safranschaum

oder

  • Medaillon vom Salzwiesenlamm
    • Sellerie | Urkarotte | Johannisbeere | eingelegte Gurke
  • Apple crumble „neu interpretiert“
    • Apfelgelee | Apfelchutney | Zimtcrumble | Baiser | Apfel-Zimt-Sorbet

Preis: 74,80 Euro

VIDA

  • Ceviche „leche de tigre“
    • Kokos | Limette | Süßkartoffel
  • Schellfisch
    • Muschelkruste | Safran Fenchel | Dill
  • Denver Cut vom Prime Marbled Beef
    • Pfefferjus | Spinat | Kartoffeltarte
  • Schokolade & Passionsfrucht
    • Crémeux | Minze

Preis: 125 Euro

WIDU im Parkhotel

  • Tataki vom Milchkalb
    • Kartoffel-Dijonschaum | Wasabi Mayonnaise | Gurken-Apfel Relish
  • Khau Soi Schaumsüppchen
    • Thai Nudeln | Hähnchen | Shiitake | rote Zwiebel
  • Kanadischer Hummer „Tonkatsu Style“
    • Unagi Bisque | Nasi Goreng Reis | Pak Choi

oder

  • Barbarie Entenbrust
    • Tamarind Jus | Nasi Goreng Reis | Schwarzwurzel Trüffelcreme | Spitzkohl Sushi
  • Schokolade
    • Choya Pflaume | Salz-Karamell

Preis: 82,50 Euro

Yamas Dortmund

  • Dakos Kritis
    • Kretisches Bruschetta mit hartgebackenem Dakos-Brot | Tomatenmarmelade | Minze | Feta
  • Soupa
    • Kirchererbsensuppe nach Ipirotischer Art mit Kastanien
  • Gemista Thalassa
    • Gefülltes Gemüse | Meeresfrüchte | Bulgur | Kräuter

oder

  • Giouvetsi
    • Traditionelles Lammragout | Kritharaki | knuspriger Brotdeckel
  • Loukoumades
    • Pan-hellenische Donut-Bällchen | Mastithaparfait

Preis: 72 Euro

Weitere Infos zum Menükarussell 2025

Die Menüs-Übersichten kann man von der Homepage downloaden. Auch die Reservierung funktioniert bequem auf dem digitalen Weg. Ausgewählt werden die Anzahl der Menüs und ob man Fisch, Fleisch oder vegetarisch wünscht. Danach wählt man Uhrzeit und Tag aus und macht persönliche Angaben wie Name und Adresse. Die Zahlung erfolgt vor Ort in bar oder mit EC-Karte.