Mein liebstes Haustier
Bruni Braun hat Kessy Kuschelmaus auf einem Gemälde verewigt
Mit Sheltie Kessy Kuschelmaus ist die Künstlerin Bruni Braun glücklich. Die Hündin ist immer für ihre Familie da und sorgt für gute Laune. Sie betätigt sich auch als Postbotin.
Die Sheltie-Hündin Kessy Kuschelmaus ist gerne in der Natur. © Bruni Braun
Aus einer Depression gerettet hat sie ihre Sheltie-Hündin Kessy Kuschelmaus, wie die Scharnhorster Künstlerin Bruni Braun sagt. Während eines Urlaub wurde ihr vorheriges Sheltie-Mädchen in einer Tierpension von einem anderen Hund totgebissen.
Shelties stammen von den Shetlandinseln und haben ihre Wurzeln bei Border-Collie und Grönlandhunden, später kamen Collies hinzu. Der Hüte- und Begleithund ist oft im Hundesport sowie als Rettungs- oder Therapiehund aktiv.
Kessy Kuschelmaus war für die Zucht zurückgehalten worden und hatte schon einige Preise gewonnen. „Da sie körperlich sehr zart war, sah die Züchterin der ‚Shelties vom Ponyhügel‘ schließlich dennoch davon ab, ihr eine Schwangerschaft zuzumuten, der ein Kaiserschnitt hätte folgen müssen“, so Bruni Braun.
„Wenn einer ihrer Menschen mal schlecht drauf ist, weicht Kessy nicht von dessen Seite und kann schon mal, mit kleinen Unterbrechungen, einen ganzen Tag mit im Bett liegen und die Hand lecken“, freut sich Bruni Braun, die ihre Hündin auch schon gemalt hat.
Die Scharnhorster Künstlerin Bruni Braun hat ihre Hündin auch auf einem Gemälde verewigt. © Bruni Braun
Morgens betätigt Kessy sich als Postbotin. „Dann bekommt sie einen leeren Umschlag, trägt ihn mit hoch aufgerichtetem Schweif eine Weile durch die Wohnung und schreddert ihn danach, wahrscheinlich aus datenrechtlichen Gründen, bevor er dann stückweise aufgelesen werden darf und im Papierkorb verschwindet“, so Bruni Braun.