Ursprünglich sollten die Türen nur eine Woche lang geschlossen bleiben, doch daraus wurden mehr als vier Monate. Seit Mittwoch (13.9.) hat der Gastro-Betrieb an der Ecke Große Heimstraße / Metzer Straße jedoch wieder geöffnet - jetzt aber unter einem neuen Namen.
Was früher das Café Froilein Meier war, heißt jetzt Meierabend. Und wie es der Name schon vermuten lässt, geht es nicht mehr um Frühstück und Mittagessen, sondern um Bewirtung für die späteren Stunden. Was bleibt: Kaffee und Kuchen. Dienstags bis freitags öffnet das Team nun jeweils von 17 bis 22 Uhr.

Die Zwangspause hatte Chef René Pudlik im Mai mit dem allseits herrschenden Personalmangel begründet. Wegen krankheitsbedingter Ausfälle müsse man schließen, hieß es. Professionelle Verstärkung sei durch ausbleibende Bewerbungen einfach nicht zu bekommen.
Auswahl an veganem Essen
Nun sind das Konzept also angepasst und die Öffnungszeiten gekürzt worden. Eine Seite der Karte widmet sich jetzt sechs verschiedenen „feinen Weinen“. Bei den Speisen sind zur Eröffnung ein Linsengericht, Gemüsecurry, Gnocchi, drei Pasta-Variationen sowie Falafel auf Salat zu finden. Mehr als die Hälfte ist vegan.
Angst vor einer neuen Gastro-Krise in Dortmund: Jetzt schreibt sogar der OB einen Brandbrief nach Be
Kreuzviertel-Café Froilein Meier seit 1. Mai geschlossen: Besitzer schildert Probleme
„Sind seit neun Wochen startklar“ : Warum die Großkreutz-Podolski-Eisdiele noch nicht aufhat